News
Neuigkeiten rund um den MSV Bühlertann
06.August 2022
Kameradschaft, Sport und Abenteuer wurden beim Jugendcamp des MSV Bühlertann auf dem Campingplatz Hammerschmiede bei Adelmannsfelden interessant umgesetzt. Die junge Organisationstruppe um Jugendleiter Niklas Leidig organisierte ein abwechslungsreiches Programm bei dem niemand zu kurz kam. Fast 30 Jugendliche und Eltern erlebten einen Grillabend mit Lagerfeuer, Gemeinschaftsspiele und eine Mountainbike-Tour. Das gute Wetter lies einige geplante Highlights zu wie eine Wasserschlacht mit Tretbooten auf dem See und einer ultralangen, selbstgebauten Wasserrutsche. Auch die abendliche Fackelwanderung war ein tolles Erlebnis. Im nächsten Jahr wird das Camp wieder am letzten Wochenende vor den Ferien stattfinden, aber nach 5 Jahren an einer neuen Location mit einem neuen Programm
04.August 2022
Ein MSV`ler für DEUTSCHLAND am Start!
Leon Heilmann startete beim Supermoto der Nationen in Mettel in der Juniorenklasse: "Hallo, kurzes Fazit zum Wochenende. Es war eine mega Erfahrung, ich habe viel gelernt und einen riesigen Spaß
gehabt. Mit der Junioren Nationalmannschaft sind wir in der Juniorenwertung 4 geworden und gesamt 12 von 19 Teams."
Der Verein gratuliert zu dieser tollen Leistung!
05.Juli 2022
Levin Schulz
Vorlauf 1: Platz 1
Vorlauf 2: Platz 1
Vorlauf 3: Platz 1
1/2 Finale: Platz 1
Finale: Platz 1
Somit holt sich Levin den Titel Deutscher Meister / Pokalsieger 2022
Gratulation an alle weiteren Fahrer, die dieses Wochenende den MSV sehr gut vertreten haben.
28.Juni 2022
24.Juni 2022
Jugend-Sommercamp 22-24.Juli
Schnell anmelden und das bedgehrte Camp T-Shirt ergattern!!!
Infos gibt es hier: Jugend-Sommercamp 2022
HIER ANMELDEN
08.Juni 2022
Geballte Familienpower beim MSR-Rennen in Beuern!
Ella Kohler bekam einen Sonderpreis für die jüngste Teilnehmerin. Emma Kohler belegte in der Klasse 55cc den feinen 11ten Platz und Daddy Matze belegte in der Seniorenklasse mit beständigen Rennen
den 14.ten Platz.
Gianna Sturzeck war bei den Damen mit Platz 7 erfolgreich.
04.Juni 2022
Wir dürfen vorstellen:
Neues Ausschuß-Mitglied im MSV Bühlertann, Alco vd. Ketterij !
Als langjähriges Mitglied unterstützt er und seine Frau Babs bereits länger tatkräftig und mit viel Einsatz die Jugendarbeit im Verein. Er hilft Manu Riexinger beim MX-Jugendtraining und ist eine
tolle Bereicherung für den MSV. Der Daddy von Femke und Henrik ist seit seiner Kindheit mit dem Motorsport verbunden und war jahrelang in der Sidecar-Szene selbst aktiv. Welcome in the Team
Alco
03.Juni 2022
Letzte Möglichkeit zur Anmeldung!
Jugendausflug Geiselwind am 13.Juni!
Die Anmeldung ist offen. Anmeldeschluss ist der 5.Juni. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Familienmitgliedschaft bringt klare Vorteile
Zur Anmeldung und Info geht es hier !
02. Juni 2022
IDM Supermoto:
Der erste Lauf zur Supermoto-DM war gleich ein sehr Erfolgreichger für die Fahrer des MSV Bühlertann. Levin Heilmann schaffte es in seiner Klasse mit P3 auf das Podest. Sein Bruder Leon wurde mit 15
jahren als jüngster Teilnehmer der Profiklasse S1 hervorragender 10 ter.
24. Mai 2022
Erfolgreiche MSV-Lady!
Gianna Sturzek war beim Hessencup Doppelstart in Aarbergen erfolgreich.
MX-Hessencup in Aarbergen:
Samstag Klasse Damen:
Qualifikation: P1
Lauf 1: P1
Lauf 2: P2
Tageswertung : P2
Sonntag MX2-Hessenpokal:
Qualifikation: P10
Lauf 1: P11
Lauf 2: P10
Tageswertung: P10
(Im Bild ganz links)
22. Mai 2022
Podest beim BW-Cup in Holzgerlingen für Robin Rief und Julian
Verta!
Die MSV-Youngstars schlagen beim ADAC BW-Cup in Holzgerlingen zu!
Hier die aktuellen Ergebnisse ihrer jeweiligen Klassen:
Robin Rief
P2
Noah Sander
P10
Julian Verta
P3
Tim Burgermeister
P6
Henrik vd Ketterij
P8
Paul Rettenmeier
P10
Raphael Schieb
P27
Sebastian Holz
P14
Simon Holz
P20
Maniel Riexinger
P22
20. Mai 2022
Die MX-Jugendarbeit von Trainer Manuel Riexinger und Jugendleiter Niklas Leidig
zahlt sich aus. Unter anderem waren Clara Minet und Theo Jörg beim GCC in Walldorf unterwegs. Das MSR Rennen in Kassel brachte in der 85cc Klasse den 10 Rang für Henke vd. Ketterij der am Wochenende
das BW-Cup Rennen in Holzgerlingen bestreitet.
Auszug aus den Ergebnissen der Jugend vom vergangenen Wochenende:
MSR Spessart-Kassel:
Emma Kohler P23 50ccm
Ella Kohler P28 50ccm
Henrik vd. Ketterij P10 85ccm
GCC Walldorf:
Clara MInet Wildchild P12
Theo Jörg Wildchild P13
18. Mai 2022
Am Freitag 20.Mai
findet ab 19.30 unsere Hauptversammlung im Gasthaus Bären in Bühlertann.
Wir freuen uns über eure Teilnahme, nach der langen Pause haben wir viele Informationen und Neuwahlen.
Unter Anderem suchen wir weitere Beisitzer die uns helfen das Vereinsleben aktiv zu gestalten.
Tragt euch den Termin in den Kalender ein und unterstützt euren Lieblingsverein mit eurer Teilnahme.
Nach zwei Jahren Pause ist es für die Vereine wichtiger den je, das gesellschaftliche Leben
mitzugestalten.
13.Mai 2022
Wir laden alle Mitglieder,Freunde und Gönner des MSV Bühlertann, zum Ersatz der Herbst-Helferwanderungen ein:
Am Samstag 28.Mai 2022 wird gesellig gefeiert. Wir starten unsere kleine Wanderung bei Gerüstbau Fuchs in Bühlertann um 15.00 Uhr. Als kleine Belohnung für eure fleißige Mithilfe bei den vielen
MSV-Aktionen in den vergangenen Jahren werden wir im Anschluß an die kleine Wanderung den Grill anschmeißen.
Damit wir besser planen können würden wir uns über eure Anmeldung freuen. Anmeldeschluß ist der 23.Mai 2022!
Zur ANMELDUNG geht es HIER!
11.Mai 2022
Raceresults vom
Wochenende:
DJMV-Frankenbach:
Noah Sander Platz 2
Tim Burgermeister Platz 5.
Classic-Motocross Europameisterschaft:
Stribro/Tschechien
Franz Baur Platz 7
Hessencup Schefflenz:
Helmut Benzinger P4
Harry Strohmeier P2
Sieg für Franz Baur.
Der MSV Buehlertann gratuliert herzlich.
09.Mai 2022
Rats-Runners 2022 ist
Geschichte…..Zeit dafür DANKE zu sagen!
Unser Dank gilt allen
Grundstückseigentümern die uns Ihr Gelände zur Verfügung gestellt haben, ebenso der Gemeindeverwaltung Bühlertann und Obersontheim, dem Landratsamt Schwäbisch Hall, dem DRK, dem Hausmeisterteam der
Bühlertalhallen und natürlich den Anwohnern der Mossbachsiedlung.
Ein riesen großes Dankeschön geht
natürlich an unsere Mitglieder und Helfer die diese schöne Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Vielen Dank Euch ALLEN!
Nicht vergessen möchten wir an dieser
Stelle auch alle unsere Sponsoren die uns finanziell oder materiell sehr hilfreich unterstützt haben. Last but not least…DANKE an ALLE Teilnehmer !!! See you 2023
;-)
04.Mai 2022
Familienmitgliedschaft im MSV Bühlertann
Schon gewusst?
Eine Mitgliedschaft im MSV Bühlertann für die ganze Familie kostet nur € 50.- im Jahr und bringt euch sehr viele Vorteile!!
Bei jedem Event des Vereins gibt es für Mitglieder große Vergünstigungen. So spart ihr zum Beispiel bei der Teilnahme am Jugendausflug so viel Geld, dass der Jahresbeitrag bereits mehrfach wieder
kompensiert ist.
UNTERSTÜTZE DEINEN LIEBLINGSVEREIN UND WERDE MITGLIED.
... und das geht ganz einfach:
Klick it :
Mitglied werden
03.Mai 2022
Schickt uns eure Rennergebnisse!
Hallo BMXer, Mountainbiker,Motocrosser und Hindernisläufer!
Wir würden gerne die Mitglieder, Freunde und Interessierte des MSV Bühlertann über eure Wettbewerbe und Ergebnisse informieren, damit die sehen was bei euch abgeht.
Dazu brauchen wir eure Hilfe:
Bitte schickt uns nach den Rennen einen kurzen Text mit den Ergebnissen sowie 3-4 Bilder auf msvpresse@gmail.com
01.Mai 2022
Radtour in den Mai mit Hocketse
Trotz der kritischen Wetters ging eine große Truppe des MSV auf Familienradtour, und mit jedem Kilometer wurde das Wetter besser. Andi Thalheimer versorgte die von Vater Karl-Heinz geführte Gruppe
bei der Rast am Herlingsweier mit einem zünftigen Vesper und beim Abschluss in der MSV-Scheuer gabs zusätzlich noch leckere Waffeln von den MSV-Youngstars.
Ein herzliches DANKESCHÖN geht an die ganze Famile "Distel" für die hervorragende Organisation und die tolle Betreuung.
29. April 2022
German Cross Country Meisterschaft Triptis - Erfolgreiche
MSV`ler:
Am Samstag ging es auf der Sandstrecke in Triptis nach 2 Jahre Pause in das erste 2h Rennen für Jean Pascal Minet bei den XC Junioren . Bei Wind , Staub , Sonne und 16 Grad. Trotz
Crash und schmerzhafter Hand fuhr er bis zum Ende auf Platz 23 .
Am Sonntag gingen vom MSV gleich 2 Fahrer an den Start beim ersten Rennen der GCC Serie in Triptis . Theo Jörg und Clara Stella Minet !
Sie fuhren beide bei schwierigen Wetterbedingungen die 40 min. in der Klasse Wild Childs 2 und haben sich prima geschlagen.
P4 Theo
P7 Clara
28. April 2022
Erster Sieg für den MSV in der noch jungen Saison!
Die Motocrosser des Vereins ziehen schon mächtig am Kabel.
Franz Bauer konnte bei den Classics in Ballenstedt seinen ersten Sieg einfahren Harry Strohmeier bei den 50+ Platz 4.
Bei den MSV Youngstars ging die MSR-Meisterschaft in Aarbergen los.
Tim Burgermeister wurde 6.ter bei den 65ern und Henrik vd Ketterij belegte die Plätze 13 und 9 in einem starken Starterfeld.
Wir gratulieren herzlich!
27. April 2022
Nach langer Pause startet das Vereinsleben wieder durch - Helft mit
!!!
Die nächste Veranstaltung die ansteht ist das Rats Runners am 08.05.2022 bei der wir schon fast 800 angemeldete Teilnehmer haben.
Deshalb suchen ich jetzt auf diesem Weg Helfer für die Veranstaltung. Wir benötigen an dem Veranstaltungstag über einen überschaubaren Zeitraum einige Helfer, sowie natürlich schon zum Auf und Abbau.
Ihr würdet mir einiges an Arbeit abnehmen wenn Ihr, sofern Ihr es euch einrichten könnt an einem der Tage zum Helfen in die Liste eintragt. Danke schon mal !
Liste für Streckendienst am 08.05.2022 ab 12.30 Uhr (ab16 Jahre)
https://doodle.com/meeting/
Aufbau der Veranstaltung am 07.05.2022 ab 9 Uhr
https://doodle.com/meeting/
Bewirtung (Küche, Getränkeausschank, Essensausgabe, Kaffee/Kuchen)
https://doodle.com/meeting/
Gerne könnt Ihr mir aber auch über Email oder Telefonisch (01711226576) Rückmeldung geben wann Ihr helfen möchtet.
Helfen kann natürlich jeder der möchte !!! (Frau, Mann, Vater, Mutter, Oma, Opa, Schwester, Bruder, Freund, Freundin) ;-) Wir freuen uns über Alle die sich gerne im Verein einbringen wollen.
22. April 2022
Motocross Saisonstart
Das erste Saisonrennen der Jugend-Motocrosser des MSV Bühlertann war gleich international. Tim Burgermeister
und Henrik vd Ketterij starteten beim Oster-MX im schweizerischen Frauenfeld. Auf seiner 65ccm Husqvarna belegte Tim Burgermeister im ersten Lauf Platz 5. Im zweiten Lauf stürzte er mehrfach und
wurde als 13er gewertet. Henrik kam bei seinem ersten Saisonstart bestens aus der Winterpause. Er überraschte in der starken Klasse 85ccm mit einem beachtlichen 10.ten
Rang.
04. April 2022
Einladung zur 1. Mai – Familienradtour vom MSV Bühlertann
Tourlänge: ca. 30 km in familienfreundlichen Tempo. Nach ca. 20 km Mittagspause mit Getränke + Vesper
Abfahrt ist um 10 Uhr in Bühlertann beim Netto-Parkplatz.
Bitte Getränke/ Verpflegung für die Fahrt selbst mitbringen, da es keinen Getränkewagen für unterwegs gibt.
Für das leibliche Wohl in der Mittagspause ist gesorgt.
Ausklang mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ab ca. 15 Uhr in der MSV-Scheuer beim Bauernhofeis Wanner in
Bühlertann
Die Radtour findet bei jedem Wetter statt ( oder natürlich auch nur das gemütliche Beisammensein ab 15
Uhr)!!
1. April 2022
Die Jugendabteilungen des MSV Bühlertann starten in die Saison.
Nach den langen Einschränkungen gehen die Abteilungen des MSV Bühlertann hoch motiviert in die neue Saison und freuen sich, dass das Training im Freien endlich wieder
los geht.
Über den Winter wurde gemeinsam in der Bühlertalhalle der Grundstein für die Saison gelegt. In zwei Altersklassen unterteilt, wurde under Sandra und Femke den ganzen Winter fleißig Kraft, Ausdauer
und Athletik trainiert. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz.
Ab April geht es wieder nach draußen. Die BMX-Abteilung hat unter neuer Leitung von Lena Fuamenya den Trainingsbetrieb an der Strecke beim ehemaligen Kleidermarkt im Ortskern von Bühlertann wieder
aufgenommen. Trainer Tim Schmulbach betreut die Kids und Jugendlichen jeden Dienstag ab 17 Uhr.
Die Mountainbiker sind inzwischen fester Bestandteil der Jugendarbeit im Motorsportverein. Inzwischen wird mit 4 Betreuern das wöchentliche Training durchgeführt. Abteilungsleiter Johannes Hägele ist
trotz der wiederholten Absage des Castle-Downhills sehr erfreut über den Zuspruch. In Kooperation mit der Gemeinde Bühlertann ist der Verein in der Planung einer permanenten Strecke um den vielen
Fahrern eine entsprechende Plattform für Ihren Sport zu bieten. Trainiert wird jeden Montag ab 17.30 Uhr mit Treffpunkt BMX-Strecke.
Die Motocrosser mussten sich aus traurigen und unerwarteten Umständen über den Winter komplett neu aufstellen. Durch den großen Zusammenhalt im Verein schaffte es Jugendleiter Niklas
Leidig sehr schnell eine hilfsbereite Truppe zusammenzustellen die die jugendlichen Motocrosser betreut. Manuel Riexinger lässt sich momentan als Trainer ausbilden und hat die Leitung der
MX-Jugend übernommen. Ihm zur Seite stehen jeden Dienstag und Donnerstag erfahrene Leute. Basti und Leon Riek sind selbst noch aktive Motocrosser. Sie unterstützen zusammen mit Alco Ketterij die
Arbeit mit den Jugendlichen.
Aber auch außerhalb des Sports hat der MSV den Jugendlichen in diesem Jahr wieder einiges zu bieten. Neben Grillfesten und Trainingslagern ist auch wieder ein Jugendausflug in Planung. Absolutes
Highlight soll das Sommercamp an der Hammerschmiede bei Adelmannsfelden kurz vor den Sommerferien sein.
....
30. März 2022
Das Winter-Hallentraining ist beendet:
Wir danken unserem Trainerteam Femke,Sandra,Niklas und Henke für das Fit machen über den Winter, allen Teilnehmern für ihren regen Zuspruch und freuen uns schon wenn es nach den Herbstferien wieder
los geht. Jetzt geht es aber erst mal raus in Freie. Alle Abteilungen BMX,MTB und MX beginnen mit dem Outdoor-Training. Mehr INfos in Kürze ....
29. März 2022
Trainingsbeginn der BMX-Abteilung:
Ab heute beginnt das Training der BMX-Abteilung. Immer Dienstags ab 17 Uhr kann von Jung bis Alt unter dem neuen Trainer Tim Schmulbach am Training teilgenommen werden. Neueinsteiger können
unverbindlich schnuppern bevor sie bei Abteilungsleiterin Lena Fuamenya eine Trainingskarte lösen
28. März 2022
Es geht wieder los!
Gestern durften wir bei der Abschlussveranstaltung des CCC_Oberes Bühlertal die Bewirtung übernehmen. Ein idealer Probelauf für das Vereinsjahr 2022, das wieder tolle Veranstaltungen im Köcher
hat.
Ein großes Dankeschön für die Bereitschaft der Helfer, und an die CCC-Crew für die tollen Events
22. März 2022
Bewirtung beim Frühschoppen der
Covid Chaos Crew am Sonntag 27.März:
Das CCC-Oberes Bühlertal veranstaltet auf den eigens erschaffenen Winter-Rundwanderweg im Dammbachtal einen Frühschoppen bei dem wir die Bewirtung übernehmen.
Wer Lust hat zu helfen darf sich gerne bei der Vostandschaft melden oder uns natürlich am Aktionstag an der MX-Trainingsstrecke besuchen.
19. Februar 2022
(Faschings-) Bollwerwagen-Wanderung
am Faschingssonntag 27.Februar 13.30 Uhr:
Das CCC-Oberes Bühlertal veranstaltet auf den eigens erschaffenen Winter-Rundwanderweg im Dammbachtal eine Bollerwagenwanderung an der wir teilnehmen werden.
Wer Lust auf einen geselligen Spaziergang hat darf am Samstag 26.Februar 9.30 Uhr zur MSV-Scheuer kommen um den Bollerwagen zu richten.
Die Wanderung (gerne in bayrischer Tracht) starten am Sonntag 27.Februar um 13.30 Uhr beim Netto in Bühlertann. Die Runde ist ca 5km lang!
30. Dezember 2021
Unsere
Vorstandschaft:
Wir dürfen vorstellen:
SANDRA MINET ist im Ausschuß des MSV und kümmert sich sehr engagiert um das Vereinsleben.
Sie trainiert seit Jahren die "Jungen" im Wintertraining in der Halle.
Ihre beiden Kinder fahren aktiv MX und so ist es naheliegend, dass sie sehr stark in die Jugendarbeit des Vereins eingebunden ist.
27. Dezember 2021
Einladung zum Sportcamp
2022:
Am Sonntag 16.Januar 2022 findet von 10-13 Uhr unser Sportcamp statt. Alle Altersklassen sind herzlich zu diesem geselligen Sporttag eingeladen. Anmeldung bis
spätestens 12.Januar unter folgendem Link:
KLICK HIER!
16. Dezember 2021
Es wird Zeit endlich unseren neuen Jugendleiter
vorzustellen - Niklas Leidig:
Der leidenschaftliche Motocrosser ist unter Charly Wiedmann im MSV groß geworden und tritt jetzt seine Nachfolge an.
Den meisten Kids ist er schon bekannt durch das Orga-Team des Sommercamp, jetzt bereichert der 24 jährige die Vorstandschaft mit frischen und jungen Ideen für die Jugend.
Wir freuen uns, dass sich "Nik" für diese wichtige Aufgabe im Verein zur Verfügung stellt, und sich für die Jugend einbringt.
Welcome to the TEAM Niklas
08. Dezember 2021
Wild Lady - Gianna
Sturzeck:
Dass sie richtig wild und schnell ist hat Gianna mit dem Gewinn der MSV-Vereinsmeisterschaft bereits bewiesen.In diesem Jahr startete sie
bei den MX-Damen und holte beachtliche Erfolge:
MSR-Serie Platz 3
Hessencup Platz 2
ADAC Hessen-Thüringen Platz 1.
Wir gratulieren und wünschen Gianna eine perfekte Vorbereitung und eine verletzungsfreie Saison 2022.
05. Dezember 2021
Neue Abteilungsleiterin BMX:
Nachdem der langjährige Leiter der BMX-Abteilung Markus Borun eine schöpferische Pause einlegt, übernimmt Lena Fuamenya, und leitet ab sofort die Aktivitäten der BMX-Mannschaft.
Lena ist als Tochter von Josef Kurz aus Rosenberg mit dem Zweiradsport groß geworden und weiß als zweifache Mutter mit den Kids umzugehen.
Wir freuen uns, dass sie sich bereit erklärt hat sich in unserer Jugendarbeit zu engagieren und heißen sie in der Vorstandschaft des MSV herzlich willkommen.
07. November 2021
FIT DURCH DEN WINTER
Wir starten ab 9.November immer Dienstags wieder mit dem Wintertraining in der kleinen Turnhalle Bühlertann. Es ist für alle Altersklassen was dabei. Jeder kann mitmachen !!
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln der Landesregierung BW (Nachweise nicht vergessen)
DIENSTAGS:
Kleine Bühlertalhalle Bühlertann:
17.30-18.30
Kidstraining bis 11 Jahre mit Sandra
18.00-18.30
Lauftreff mit Alco und Nick (Outdoorschuhe nicht vergessen)
18.30-19.45 Training ab 12 Jahre mit Femke
19.30-20.30 Fit durch den Winter mit Kirsten und Roland (Erwachsene)
SONNTAGS:
10.00 Uhr MTB-Treff Netto Bühlertann mit Engel
Keine Anmeldung nötig. Es gelten die Corona-Regeln der Landesregierung BW
04. November 2021
"Kartoffel" macht Pause
Unser langjähriges Ausschußmitglied, BMX-Abteilungsleiter und Party-Organisator Markus Borun legt eine Pause in der Vorstandschaft ein.
Wir danken für seinen unermütlichen Einsatz im Verein vor allem aber in der Jugendarbeit.
Unerreicht sind seine vielen guten Ideen, die zwar nicht immer umsetzbar waren, aber immer dazu beigetragen haben den Verein ordentlich darzustellen und weiter zu bringen. Viele legendäre Partys sind
in seiner Hand entstanden.
Er hat in den vergangenen Jahren maßgeblich die Entwicklung der BMX-Abteilung vorangetrieben, und die Fahrer durch sein Training zu etlichen Meisterschaften geführt.
WIR SAGEN DANKE !!!!!!
....und freuen uns, dass er uns weiterhin außerhalb der Vorstandschaft unterstützt.
Wir können es jetzt schon kaum erwarten wenn seine Vorstandspause vorbei ist :)
02. November 2021
HERBSTWANDERUNG-ABGESAGT:
Schweren Herzens müssen wir unsere Herbstwanderung absagen, weil es unter den neuesten
Corona-Verordnungen nicht möglich ist alle Freunde, Gönner und Mitglieder des Vereins die Möglichkeit geben können dabei zu sein.
Aber wir geben nicht auf - Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
26. Juli 2021
Die erste MSV-Veranstaltung des Jahres war ein voller Erfolg. Endlich konnte man die Kids und Jugendlichen wieder gemeinsam lachen und spielen sehen und sogar der Wettergott spielte mit. Die
Hammerschmiede bei Adelmannsfelden stellte sich auch in diesem Jahr wieder als optimale Location für das Jugend-Sommercamp heraus, wo über 40 MSV`ler bei Spiel und Spaß ein fantastisches Wochenende
erleben durften. Neben vielen helfenden Händen in der Organisation waren es Basti,Franzi und Niklas die ein abwechslungsreiches Tagesprogramm gestalteten und die trüben Lockdowntage vergessen liesen.
Unser Dank gilt allen Beteiligten und dem Organisationsteam. Alle waren sich beim Abbau bereits einig....nächstes Jahr wieder! Zum
Fotoalbum
30. Juni 2021
SCHLUSS mit abgesagten Veranstaltungen!
Von 23.-25.Juli findet das Sommercamp der Jugendabteilung an der Hammerschmiede bei Adelmannsfelden statt.
Unter folgendem Link könnt ihr euch bis 16.Juli anmelden. Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist sehr begrenzt, wer zuerst anmeldet ist dabei!
HIER KLICKEN ZUM ANMELDEN
21. März 2020
Absage Castle Downhill 2020 und Jugend Action Day
Durch die aktuelle Situation zur Covid-19-Erkrankung müssen wir leider das Castle
Downhill am 19.April 2020 für dieses Jahr absagen.
Die bisher gezahlten Startgelder werden wir innerhalb ca. 14 Tagen zurück erstatten.
VORMERKEN: Castle Dowhill 2021 wird am 18. April stattfinden.
Für unseren Jugend Action Day sind wir momentan auf der Suche nach einem passenden Termin. Dieser wird DIESES Jahr noch stattfinden. Sobald der Termin fest steht, werden wir euch darüber informieren.
Bleibt gesund!
Vielen Dank und sportliche Grüße
MSV Bühlertann
18. März 2020
Bis auf Weiteres kein Trainingsbetrieb auf unserer Motocross und BMX Strecke !
Aufgrund der Leitlinie der Bundesregierung und der Bundesländer hat die Landesregierung eine neue Verordnung erlassen zu Verhaltensmaßnahmen während der Corona- Epidemie nach derer "der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen" zu schließen sind, müssen wir Euch leider mitteilen, daß wir den Trainingsbetrieb bei uns bis auf Weiteres einstellen müssen.
Bleibt gesund !!!
Die Vorstandschaft
17.Februar 2020
Bericht zur Hauptversammlung des MSV Bühlertann 2020
Der erste Vorsitzende Engelbert Stirner eröffnete die Veranstaltung mit einem durchweg positiven Bericht über die 21 Veranstaltungen des vergangenen
Vereinsjahres. Als Highlights galten der große Gumpendonnerstagsfasching sowie der Rats-Runners Extremlauf und das Finale der Deutschen Meisterschaft Cross Country, die beide mit einem
Rekord-Teilnehmerfeld glänzen konnten!
„Ohne Gemeinschaftsdenken sind solche Veranstaltungen nicht zu bewältigen“ mit diesen Worten appellierte Stirner an die Mitglieder des Vereins, diesen auch weiter tatkräftig zu unterstützen um die
Kameradschaft zu stärken und auch dem jugendlichen Nachwuchs eine Basis für eine positive Entwicklung zu geben.
Aus sportlicher Sicht ging BMX-Fahrer Maik Baier als Weltmeister in die Geschichte des MSV. Auch die weiteren Aktiven aus Extremlauf, Motocross, Mountainbike und BMX verzeichneten überregional tolle
Ergebnisse im Sportjahr 2019. Diese Leistungen gehen auch aus dem breiten Trainingsprogramm welches von den geschulten Trainern aller Sportarten im Verein ganzjährig angeboten werden, hervor.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden mit Marcus Staudacker als 2.Vorsitzender ebenso in ihrem Amt bestätigt wie Jugendleiter Karl Wiedmann und die Beisitzer Uwe Kniele, Daniel Beck, Sandra
Minet, Stefanie Wagner und Heiko Schmid.
„Aktuell erfreut sich der MSV Bühlertann an 610 Mitgliedern, Tendenz steigend“ berichtete Präsident Stirner zum Abschluss des Abends
1.Februar 2020
Erfolgreiche Sportler, Actionsport und Galabuffet
Die Winterfeier des MSV Bühlertann bildete den Abschluss eines bewegten Vereinsjahres und war zugleich der Start in die Veranstaltungssaison 2020. Der Abend war voll gepackt mit Ehrungen,
Actionvorträgen und einem leckeren Galadinner für die fast 300 Gäste in der Bühlertalhalle. Sportler des MSV sind inzwischen in vier Sportarten weltweit bei den Wettbewerben unterwegs. So wurden
Franz Baur, Nico Pawlitschko, Nico Schwingenschlögl sowie die junge Mara Lutz Vereinsmeister ihrer Klassen im Motocross, Maurice Wörner holte den Pot für die Mountainbiker. Ann-Kathrin Ahrendt sowie
Jannik Herrmann krönten ihre erfolgreiche Saison mit dem Pokal für den Vereinsmeister im BMX. Auch die Rats-Runners Extremläufer wurden von Vereinspräsident Engelbert Stirner für ihre Serienteilnahme
geehrt.
ADAC-Vorstandmitglied Ursula Spellenberg überreichte Gisela Baur und Markus Borun die silberne Ehrennadel für besondere Verdienste im ADAC-Ortsclub.
Das Show-Highlight und zugleich Abschluss dieses bunten Abends bildete der Auftritt des BMX-Flatland Weltmeisters Dominik Nekolny aus Tschechien.
Mit einem Ausblick auf das Vereinsjahr 2020 und dem Dank an alle Helfer der vielen Veranstaltungen verabschiedete Präsident Stirner die Gäste in den gemütlichen Teil des Abends.
14.Januar
Herzliche Einladung zur Winterfeier des MSV Bühlertann
Wir laden alle Mitglieder und deren Anhang herzlich zur Winterfeier des MSV Bühlertann ein. Mit einem tollen Abendprogramm ehren
wir in geselliger Runde unsere Sportler und genießen das Schlemmerbuffet. Alljährlich stellt die Winterfeier den Abschluss des Vereinsjahres und gleichzeitig den Start ins neue Jahr
dar.
10.Januar
Bald ist wieder Fasching und wir sind wieder mit einem Wagen am Umzug in Bühlertann dabei.
Wer teilnehmen will darf sich gern am Wagenbau beteiligen. Der findet ab sofort jeden Samstag ab 9 Uhr beim Eiscafe Wanner in Bühlertann statt.
Anregungen und Ideen bitte an das Orgateam Christine und Daniel Beck
07.Januar
Am kommenden Sonntag ist
MSV Sportcamp in der kleinen Bühlertalhalle. Eingeladen ist Jung und Alt, Couchpotato und Semiprofi
Kurzentschlossene können sich noch anmelden unter: Sportscamp 2020
22.Dezember
Der MSV-Bühlertann
hilft....
Die Jugendabteilung des MSV spendete den Erlös
aus diversen Aktionen des vergangenen Jahres an die DKMS-Typisierungsaktion in Mittelfischach. Jugendleiter Charly Wiedmann und Vorstand Engelbert Stirner übergaben Mitorganisatorin Saskia und der
Mutter des 6-jährigen, erkrankten Niklas einen Spendenscheck über € 555.- und ließen sich gleich noch registrieren.
Wir wünschen viele DKMS-Registrierungen und
natürlich Niklas gute Besserung!
19.Dezember
Mit Vollgas ins neue Jahr!
Wir möchten euch einladen zum Sportcamp und zur Winterfeier, beides findet bereits im Januar 2020 statt.
Die Anmeldung ist offen und wichtig. Seid dabei und meldet euch an
19.November
2019
Auch in diesem Jahr kommt wieder der MSV-Nikolaus.
Wir treffen uns am Samstag 7.Dezember 2019 beim Spielplatz Halden und spazieren von dort aus auf die Tannenburg wo uns der Nikolaus mit Punsch und Glühwein begrüßt!
Treffpunkt 16.30 Uhr Spielplatz Halden.
Damit wir planen können ist eine Anmeldung zwingend erforderlich! DANKE
ANMELDEFORMULAR:...HIER KLICKEN!
18.November
2019
Ein Wintermärchen - Das Völkerballgerümpelturnier der
Feuerwehr Obersontheim!
MSV-Initiator Daniel "Döner" Beck stellte sich eine
schillernde Mannschaft zusammen. Und so waren sich alle Beteiligten sicher, dass an diesem Abend für maximalen Spaß gesorgt ist. Hoch motiviert, und mit ausreichen Hopfenkaltschalen bestens
vorbereitet verloren die MSV´ler in der Vorrunde nur ein Spiel. Das Trainingslager mit dem SV LÖWEN schien sich auszuzahlen, und so nahm das Wintermärchen seinen Lauf. Denn auch das Halbfinale wurde
mit einem KO gewonnen und so standen die Mannen und Ladies um Trainer DÖNER überraschend im Finale. Dieses wurde zwar gegen eine 0,0 Promilie-Mannschaft verloren, der Spaß-Sieg ging aber im letzten
Spiel klar an die MSV-Crew, die bei der Siegerehrung bereits mitteilten: "Wir kommen wieder!"
Ein herzliches Dankeschön für einen sehr,sehr spaßigen Samstag geht an den Veranstalter, die Feuerwehr Obersontheim, unsere Motivatoren und Trainingspartner: Dem SV Löwen und natürlich an THE MAN:
Daniel "Döner" Beck
11.November
2019
Herbst- Helferwanderung des MSV Bühlertann
Zum Abschluss des Vereinsjahres des MSV Bühlertann wurde wieder gewandert. Kurzfristig sprang Ernst Staudacker als Wanderführer ein nachdem unser „Louis Trenker“ Karl-Heinz Thalheimer
krankheitsbedingt absagen musste. So ging es über 2 Stunden rund um Bühlertann bevor es in der Sporthalle des TTC Kottspiel zum wohlverdienten Ausklang kam. Dort wurden die über 100 Wanderer zunächst
mit Kaffee und Kuchen und später mit einem leckeren Abendessen verwöhnt. In geselliger Runde wurden bis in die frühen Morgenstunden Benzingespräche geführt. Der frisch gedruckte Jahreskalender wurde
verteilt und die ersten Pläne für die kommenden Veranstaltungen 2020 geschmiedet. Auf diesem Wege möchte sich der MSV nochmal bei allen Helfern bedanken, die ihren Lieblingsverein auch in diesem Jahr
wieder so tatkräftig bei den zahlreichen Veranstaltungen unterstützt haben.
Termin 2020 fix in Bühlertann
Weitere Infos findet ihr hier -->
Saisonfinale in Kornwestheim.
Packende Finalläufe machten das letzte Rennen der Saison so spannend wie schon lang nicht mehr.
Den Bericht findest du hier -->
16.Oktober
2019
Das Veranstaltungsjahr 2019 des MSV Bühlertann neigt sich langsam dem Ende zu. Wieder haben wir mit vereinten Kräften tolle Veranstaltungen organisiert, denen überregional große Beachtung geschenkt wird. Inzwischen ist das Ehrenamt oftmals eine Seltenheit geworden. Euer Engagement und euer Zusammenhalt sei dank ist es bei eurem Lieblingsverein anders. Darum gilt es DANKE zu sagen und euch liebe Helfer und Unterstützer zur Herbstwanderung mit Helferfest einzuladen. Am Samstag 9.November geht es nach Kottspiel zu lecker Speiß und Trank. Bitte meldet euch an damit wir planen können: Anmeldeformular...HIER
Rennbericht Welzheim ab sofort online unter -->
22.September 2019
Stoppelcross Wildenhäusle-Geschlossener Auftritt der MSV-Crew.
Am Wochenende fand das Stoppelcross in Wildenhäusle bei Adelmannsfelden statt. Der MSV trat mit einer tollen Truppe an. Die Erfahrenen unterstützten die Newcomer, und so hatten alle Spaß und konnten
Erfahrungen sammeln. Vor dem Grande Finale am 5.Oktober in Bühlertann findet am. 3.ten noch das "Rix-Race" Stoppelcoss in Hinterwestermuss statt.
Alle Ergebnisse vom 5. & 6. Bundesligalauf in Weiterstadt sind nun online.
28. August 2019
Nico Schwingenschlögl ist einer der MX-Fahrer
des MSV Bühlertann die die komplette German Crosscountry Serie, mit Finale in Bühlertann, bestreiten.
Vergangenes Wochenende versuchte er sich bei der Enduro-DM in
Waldkappel.
Mit dem 12.Platz in der E2 und Platz 30 im Championat war der sympathische
"Schwinger" nach eigener Aussage zufrieden, und weiß jetzt was noch zu tun ist um bei seinem Heimrennen am 5/6.Oktober zu glänzen.
20.August 2019
Noch 45
Tage sind es bis zum Grande Finale der Deutschen Crosscountry Meisterschaft in Bühlertann, und unsere Classic-Motocrosser sind bereits in Hochform. Beim MSC Seitenstetten in Österreich erreichten
Rainer Dierolf Platz 1 und Franz Baur Platz 3 in der Klasse 60+. Ein starkes Wochenende hatte auch Theo Klotzbücher der in der Klasse 66+ Platz 2 belegte. Neben ihrer Nennung für das Heimrennen in
Bühlertann am 5. und 6.Oktober haben die Männer vom Oldman Racing Team auch schon ihren obligatorischen Tisch für das Oktoberfest reserviert.