---NEWS---NEWS---NEWS---
24.März 2023
WARM UP---Fahrtraining zu Beginn der Motorradsaison
Sonntag, 2. April 2023, 13:00 – 16:00 Uhr, am Kärcher-Parkplatz
Das letztjährige „WARM UP“ ist bei den Teilnehmern trotz Regen sehr gut angekommen. Deshalb wollen wir auch in diesem Jahr wieder einige Übungen machen, um für die neue Motorradsaison gut vorbereitet
zu sein. Angesprochen sind alle Biker. Speziell solche, die
nach der langen Winterpause wieder mit dem Umgang auf dem Motorrad vertraut werden wollen. Auch Neu- und Wiedereinsteiger und 125er-Fahrer*innen sind willkommen.
Selbstverständlich darf eine Pause mit Kaffee und Kuchen nicht fehlen.
Weitere Infos: Wolfgang Bühler, Tel.: 07973 6543.
Vorab schon Vielen Dank an die Fa. KÄRCHER, die und den Parkplatz (Werk Bühlertal) zur Verfügung stellt.
Danke auch an das Organisationsteam mit Torsten Münch,Andi Ehrmann und allen voran Wolfgang Bühler
22.März 2023
Trainingsbeginn der Jugendabteilungen BMX & MTB
Pünktlich mit der Uhrumstellung verlagern wir das Hallen-Wintertraining nach draußen.
So starten die BMX-er mit dem Training am Dienstag 28.März um 17.30 Uhr an der BMX-Bahn in Bühlertann. Bei den Mountainbikern geht es eine Woche später, am Montag 3.April um 17.30 Uhr in das Bikejahr
2023 auch da ist der Treffpunkt an der BMX-Bahn.
Wichtig: Aus rechtlichen Gründen ist eine Trainingskarte,Haftungsverzicht und ADAC-Jugendausweis erforderlich!
Dabei werden auch die Trainingskarten ausgegeben, also bitte Gebühr und Unterschrift der Eltern mitbringen. Auch in diesem Jahr sind Schnupperer herzlich willkommen.
Mehr Infos...HIER !
19.März 2023
MTB Kids-Coaching 15.April
Im Rahmen des Trailopening-Events findet ein MTB-Kidscoaching statt. Unter der Leitung von ausgebildeten Trainern des MSV Bühlertann können Kids und Jugendliche in den Sport schnuppern und
gleichzeitig die MTB-Abteilung des Vereins kennenlernen.
Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular findet ihr
18.März 2023
Die BMX-Abteilung nutzt den ersten Frühlingstag und beginnt die Strecke auf Vordermann zu bringen!
Abteilungsleiter Richard Böhm: "Hallo zusammen, heute waren wir schon mal fleißig. Es wurde wie ihr auf den Bildern sehen könnt die Grasnarbe auf der Strecke entfernt, sodass wir
wieder von einer Strecke sprechen können. Im 2. Schritt werden wir dann einen neuen Belag auf die gesamte Strecke aufbringen. Hier ist geplant der 01.04.23 Beginn 8 Uhr, dazu benötigen wir dann noch
ein paar tatkräftige Helfer! Für heute geht mein Dank an Max unseren Baggerfahrer sowie an Tobias, Leonas, Jan, Jannik und Harry.
Das erste Training der Saison wird am 28.03.23 um 17.30 Uhr stattfinden, allerdings noch mit nicht ganz optimalem Belag.
12.März 2023
Hauptversammlung des MSV Bühlertann
Mit einem Grußwort und dem Bericht über das vergangene Vereinsjahr eröffnete der erste Vorsitzende des MSV Bühlertann, Engelbert Stirner die Hauptversammlung. Mit Freude stellte er fest, dass nahezu
alle Veranstaltungen in 2022 ohne Corona-Einschränkungen stattfinden konnten. Die Highlights aus fast 20 Events waren sicher der Ratsrunners Hindernislauf mit über 600 Startern, das Oldtimertreffen
auf dem Gelände der Fa. Fuchs, welches aus allen Nähten platzte und das trotz Dauerregen gut besuchte GCC-Enduro Rennen mit Oktoberfest. Der besondere Dank ging an Wolfgang Fuchs der mit Mann und
Material jede einzelne Veranstaltung unterstützte sowie an Ernst und Edith Staudacker die das ganze Jahr unermüdlich für ihren Lieblingsverein da sind.
Sportleiter Marcus Staudacker gab sich ebenfalls zufrieden. Weit über 100 vergebene Trainingskarten für die MX-Trainingsstrecke zeugen von viel Leben im Verein, umso
mehr hob er die Jugendarbeit von Manuel Riexinger, Basti Riek und Niklas Leidig hervor. Diese bestätigte sich dadurch, das mehr als ein drittel der Trainingskarten an Jugendliche vergeben
wurden.
Das große Engagement in der Jugendarbeit, durch die Schnuppertrainings mit vereinseigenen Kindermotorrädern sowie das Hallentraining von Femke und Sandra, wurde durch große Teilnehmerzahlen
bestätigt.
Trotz Dauerregen meldete das GCC_Rennen im Herbst büber 400 Fahrer die auf die Strecke gegangen sind. Durch den großen Einsatz der Organisationsmannschaft konnte der Rennbetrieb aufrechterhalten, und
sogar das Charly-Wiedmann Gedächtnisrennen der Jugend durchgeführt werden.
Mit über 600 Startern meldete der Hindernislauf Rekordteilnehmerfeld der deutschlandweiten Ratsrunners-Serie. Für das Jahr 2023 ist bereits jetzt das Teilnehmerlimit von 800 Läufern fast erreicht,
wer dabei sein will sollte sich also sputen. Neu wird in diesem Jahr ein kostenloser Kinderlauf in die Veranstaltung am 7.Mai integriert.
Von einem tollen Jugendausflug nach Geiselwind und einem spaßigen Sommercamp an der Hammerschmiede wusste Jugendleiter Niklas Leidig zu berichten. Voller Freude
verkündete er, daß Manuel Riexinger die Ausbildung zum C-Trainer erfolgreich abgeschlossen hat und zudem Basti Riek und er selbst diese Ausbildung in diesem Jahr begonnen haben. Er kann auf eine
tolle Mannschaft in der Jugendarbeit bauen. So ist es nicht erstaunlich, daß der Programmkalender für das Jugendjahr 2023 prall gefüllt ist. Das große Ziel nennt Niklas, die weitere Zusammenführung
der einzelnen Abteilungen BMX,MTB und Motocross. Diese beginnt bereits mit dem gemeinsamen Saisonopening am 18.März im Dammbachtal.
Bürgermeister Fallenbüchel übernahm die Abwicklung der Wahlen. Alle zur Wahl stehenden Ämter wurden einstimmig bestätigt. Den Beisitz für die, aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedene Lena
Fuamenya übernahm Basti Riek und der erste Vorstand Engelbert Stirner wurde ebenfalls einstimmig in seinem Amt bestätigt, welches er bereits über 23 Jahre inne hat. Diese herausragende Ausdauer wurde
gebührend beklatscht. Abschließend wies Stirner noch auf ein Event-Highlight für das Jahr 2023 hin. Durch die tatkräftige Unterstützung der Gemeinde Bühlertann, Bürgermeister Fallenbüchl sowie
Förster Bruglacher wurde es möglich in der Seitzenklinge einen MTB-Trailpark zu bauen welcher am 15.April mit einer Feier eröffnet wird.
07.März 2023
06.März 2023
Hauptversammlung Freitag 10.März
In geselliger Runde treffen wir uns am Freitag 10.März um 20 Uhr im Gasthaus Bären zur jährlichen Hauptversammlung. Neben Benzingesprächen finden Wahlen statt und die Vorstandschaft berichtet über das vergangene Vereinsjahr und über die Pläne für die Zukunft. Unterstützt euren Lieblingsverein durch eure Anwesenheit.
03.März 2023
MX-Trainingskarten sind ab sofort erhältlich
Vergünstigte Trainingskarten gib es bis 23.März. Stichtag ist der Eingang der Haftungsverzichts + Geld bei Marcus
Staudacker:
Die Trainingskartenausgabe werden wir auch dieses Jahr wieder über den Postweg abwickeln.
Das heißt Ihr werdet mir den Haftungsverzicht (siehe Anhang) mit der Trainingsgebühr zusenden. Das könnt Ihr per Post machen oder mir in den Briefkasten in Bühlertann im Rosenweg 5 werfen (Umschlag mit Haftungsverzicht und Geld).
Die Trainingskarte bekommt Ihr dann bis zum 1.April von mir zugeschickt
Kontakt und Infos : marcus.staudacker@msv-
26.Februar 2023
Der Bau des Bikeparks hat begonnen
Die MTB-Abteilung des MSV hat mit dem Bau des Bikeparks begonnen. Jetzt schon die große Eröffnung am 16.April im Auge behalten
17.Februar 2023
Schmutziger Donnerstag - Gumpendonnerstag-Altweiberfasching-Narrinarro
Wir sagen DANKESCHÖN für euren Besuch, liebe Gäste, bei dieser MEGA-Party und freuen uns jetzt schon auf die Gumpendonnerstagsparty 2024 mit euch !!!
Besonderer Dank an die vielen Helfer und alle die an diesem Fest beteiligt waren - es war uns eine Freude diesen ZUSAMMENHALT zu spüren.
DANKEEEEEEEEE
06.Februar 2023
Jugendabteilung als Einlaufkinder bei den HAKRO Merlins
Basketballern
14 Kids und Jugendliche nutzten vergangenen Sonntag die Möglichkeit als Einlaufkinder ganz nah an den Bundesliga-Stars
der Hakro-Merlins in die Stierkampfarena einzulaufen. Möglich wurde die Aktion durch das Jugendprojekt „Pauli“ der Stadtwerke Crailsheim, die die MSV-Kids in die Arena Ilshofen einluden. Neben toller
Stimmung in der ausverkauften Halle bekamen alle ein schönes T-Shirt und ein Maskottchen geschenkt.
DANKE an die Stadtwerke Crailsheim, die Hakro Merlins sowie Lara und Franzi für die Organisation
22.Januar 2023
Die Winterfeier
2023
Ein geselliger Abend mit tollen Sportlern und leckerem Schlemmerbuffet bot sich den Besuchern der Winterfeier des MSV Bühlertann, die erstmalig in der großen Bühlertalhalle stattfand. Eröffnet wurde
der Abend nach dem Buffet mit der Vorstellung der Sportler aus den Abteilungen BMX, MTB und Motocross bevor es mit der MSV-Studioshow weiter ging.
Das Moderationsteam um Femke und Jule boten mit ihren Gästen auf der Bühne einen tiefen Einblick in das Vereinsleben des MSV und kürten die Sportler des Jahres aus allen Bereichen. Eine athletische
Kunstradeinlage bereicherte den Abend ebenso wie die Tombola mit hochwertigen Preisen. Bevor Julian mit seinem Team die Bar eröffnete, gab Präsident Engelbert Stirner noch einen Überblick über das
kommende Vereinsjahr.
Der MSV Bühlertann bedankt sich bei allen Gästen, Sportlern und dem Organisationsteam für diesen bunten und geselligen Abend.
Als Sportler des Jahres wurden
geehrt:
BMX Levin Schulz
MX-Jugend Tim Burgermeister
MX-Ladies Gianna Sturzeck
MTB Jannik Kurz
MX Classic Franz Baur
MX Masters Leon Riek
19.Januar 2023
Der Faschingswagenbau geht
weiter
Wir brauchen fleißige Helfer die auch Lust haben am Faschingsumzug in Bühlertann teilzunehmen. Das Orga-Team um Döner & Niklas haben ein tolle Motto gefunden für Jung und Alt um mit einem
lustigen Wagen am 19.Februar beim Umzug dabei zu sein. Alle die am Wagenbau beteiligt waren dürfen auch teilnehmen. Wir treffen uns am Samstag ab 9.30 Uhr bei der MSV-Scheuer im Hag Bühlertann bei
Wanners Bauernhofeis
18.Januar 2023
Winterfeier mit
Sportlerehrung
Am kommenden Samstag findet unsere Winterfeier mit Sportlerehrung statt. Einlass in die große Turnhalle in Bühlertann ist um 18.30 Uhr.
Weitere Infos findest du ......hier
15.Januar 2023
Family-Sportcamp
2023
Tolle Stimmung herrschte bei der ersten Vereinsveranstaltung des Jahres, dem Family-Sportcamp in der Turnhalle Bühlertann. Über 30 junge und alte Sportler trainierten unter der Leitung von Femke und
Sandra ihre Kraft, Athletik und Ausdauer. Zum Abschluss gab es in geselliger Runde leckere Pizza von der Holzofenbäckerei Müller. Das nächste Family-Sportcamp findet unter der Gesamtleitung von Alco
vd. Ketterij am 14.Januar 2024 statt. Wir danken dem Orgateam und allen Teilnehmern.
14.Januar 2023
Das MSV-Faschingswagenteam um Döner und Nik haben diesen Samstag mit dem Bau begonnen. Wer dabei sein will, darf am nächsten Samstag gerne helfen. Alle Faschingsfreunde,Mitglieder und Gönner sind herzlich willkommen. Next date: Samstag 21.Januar MSV-Scheuer im Hag Bühlertann. Ein Danke schon mal an @lohnunternehmen_maurer_fub
07.Januar 2023
Family-Sportcamp 15.Januar 2023
Die guten Vorsätze gleich mal umsetzten! Am Sonntag 15.Januar findet zur Eröffnung unserer Vereinssaison 2023 das Family-Sportcamp in der Turnhalle Bühlertann statt. Wir haben ein Programm für die
ganze Familie zusammengestellt.
JETZT anmelden ....hier!
21.Dezember 2022
Die letzte Runde!
Am gestrigen Dienstag fand in geselliger Runde das letzte Hallentraining für 2022 auf dem Programm. Der Start in die neue Saison ist am Dienstag 10.Januar. Unser besonderer Dank gilt
den Trainern Sandra,Femke und Nik, so wie dem Orga-Team Andrea und Alco. Jetzt ist es an der Zeit die sportlichen Ziele für 2023 zu definieren und mit voller Motivation im Januar wieder ins Training
einzusteigen
16.Dezember 2022
Tolle Spendenaktion der MSV-Jugend
Jugend macht sich für Jugend stark.
Jugendarbeit wird im MSV Bühlertann groß geschrieben und bewirkt auch Großes!
Jugendleiter Niklas Leidig besuchte die Kinderklinik des Diak in Schwäbisch Hall mit einer tollen Nachricht. € 1330.- spendet die Jugendabteilung dem Förderverein Beuteltiger des Klinikum für Kinder
und Jugendliche.Damit unterstützen sie regional junge Patienten der Kinderklinik.
11.Dezember 2022
Nikolausfeier !
Ho Ho Ho, der MSV-Nikolaus war da!
Weihnachtliche Stimmung verbreitete der MSV-Nikolaus bei der kleinen Fackelwanderung auf die Tannenburg. Bei Lagerfeuer und Punsch wurde eine Weihnachtsgeschichte erzählt und Geschenke an die Kids verteilt. In diesem Rahmen wünscht euer Lieblingsverein eine stressfreie Vorweihnachtszeit!
01.Dezember 2022
Super Neuigkeiten aus der MTB-Abteilung !
MTB-Abteilungsleiter Johannes Hägele hat es geschafft die Genehmigung für eine feste Strecke zu bekommen.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bühlertann wurde was passendes gefunden.
Seine stetig wachsende Abteilung bekommt ein eigenes Gelände zur Verfügung gestellt um einen permanenten Trail anzulegen.
Somit bekommt die Mountainbike-Gruppe die Möglichkeit die Qualitat des Trainings weiter auszubauen.
Unser Dank gilt unserem Präsi Engelbert Stirner der sich ebenso ins Zeug gelegt hat wie die Gemeinde Bühlertann und das Forstamt.
In Kürze wird mit dem Bau der Trails begonnen um für den Start der neuen Saison bereit zu sein.
30.November 2022
Fahrrervorstellung Tim Burgermeister / MX / 65ccm
25.November 2022
Fahrrervorstellung Julian Verta / MX-Rider 65ccm / Für den MSV Bühlertann Teilnehmer beim SX Stuttgart in diesem Jahr!
Stuttgart war für mich eine sehr tolle Erfahrung, bin froh das ich mich qualifiziert
habe.
Das tollste war vor so vielen Zuschauern am Startgatter zu stehen und dann noch den 2ten Platz
heimzufahren.
Mein sportlicher Traum wäre in der MXGP zu fahren.
Mein größter Erfolg 2022 finde ich war einfach SX Stuttgart.
2023 werde ich mich erstmal auf mein neues Motorrad ( Ktm SX 85) gewöhnen und Spaß damit
haben. Werde in der Südbayernserie und in der Nordbayernserie an den Start gehen.
Mein Vorbild ist Max Nagel, Ken Roczen.
Der MSV Bühlertann wünscht eine gute Umstellung auf das größere Motorrad und eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2023
25.November 2022
Am Samstag 10.Dezember kommt der MSV-Nikolaus!
Traditionell kommt auch in deisem Jahr wieder der MSV-Nikolaus.....
Teilnahme nur mit Anmeldung! Nähere Infos findet ihr....... HIER
23.November 2022
Wir dürfen vorstellen: Das Trainerteam unserer MTB-Abteilung!
Jeden Montag findet während der Saison das MTB-Jugendtraining statt.
Die rege Teilnahme braucht eine gute Betreuung und die ist durch das vierköpfige Trainerteam um Johannes Hägele gewährleistet. Neben dem erfahrenen Biker Rainer Staudacker hat sich Hanni mit Paul
Weiler und Noah Müller (nicht im Bild) zwei Eigengewächse herangezogen, die unsere jüngsten Mountainbiker hervorragend betreuen.Ganz frisch wurde der Abteilung von der Gemeinde Bühlertann ein Gelände
zur Verfügung gestellt auf der eine eigene Strecke gebaut wird. Über den Winter wird nun jeden Dienstag in der Halle trainiert bevor im März die Outdoor-Saison gestartet wird.
Mehr Infos zur Abteilung und Schnuppertraining findet ihr HIER
21.November 2022
Übersicht der Vereinstermine 2023 ist online!
Spitzt euen Bleistift und holt den Kalender 2023 raus.
Der Terminkalender eures Lieblingsvereins für 2023 ist prall gefüllt und bunt gemischt.
24.Oktober 2022
Herbstwanderung mit Helferfest
Am 4.November findet unsere "Helferfestwanderung statt zu der ihr euch ab sofort anmelden könnt.
Mehr Infos...CLICK
22.Oktober 2022
Saisonabschluß der Jugend im Megadrom Schwäbisch
Hall
Die Einladung von Niklas und Basti zum Saisonabschluß der Jugendabteilung wurde rege angenommen. So hatten die Kids und Jugendlichen der BMX-,MTB- und
MX-Abteilung einen schönen Nachmittag im Megadrom Schäbisch Hall.
Jetzt ist erst mal eine kurze Pause angesagt und dann geht es ab 8.November wieder weiter mit dem Wintertraining in der Bühlertalhalle
18.Oktober 2022
MSV Bühlertann Sport-Winterprogramm
2022/2023
In diesem Winter präsentiert der MSV Bühlertann euch wieder ein voll gepacktes Winterprogramm.
Alle Mitglieder,Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen - Männlein wie Weiblein!
Dienstags:
17.30-18.30 Uhr Kindertraining mit Sandra Turnhalle
Bühlertann (-bis 11 Jahre)
18.00-19.30 Uhr Jugend- & Erwachsenentraining mit Femke Turnhalle Bühlertann (11-99 Jahre)
19.30-20.30 Uhr "Fit über den Winter" mit Kirsten
Sonntags:
10.00 Uhr MTB-Treff mit Engel ab 16 Jahre Treffpunkt Netto-Parkplatz Bühlertann
Los gehts ab 06.November 2022
17.Oktober 2022
Saisonabschluß Jugend
Am kommenden Samstag findet unser Jugend-Saisonabschluß der Abteilungen BMX,MX und MTB statt
Mehr Infos+Anmeldung...CLICK
14.Oktober 2022
Herbstwanderung mit Helferfest
Am 4.November findet unsere "Helferfestwanderung statt zu der ihr euch ab sofort anmelden könnt.
Mehr Infos...CLICK
13.Oktober 2022
Zwei Deutsche Meister in der Classic MX-Serie für den MSV Bühlertann
Für die Classic-Motocrosser ging mit dem finalen Rennen zum DMV-Cup in Schnaitheim eine sehr erfolgreiche Saison zu ende. Bereits beim Hessencup vergangene Woche konnte der MSV Bühlertann das
komplette Podest besetzten. Franz Bauer gewann vor Harry Strohmaier und Helmut Benzinger. In Schnaitheim schaffte es Franz Bauer auf seiner Suzuki RM in der Klasse Pre 1976 den Titel des Deutschen
Meisters einzufahren. Durch konstante Rennen über das gesamte Jahr schaffte auch Harry Strohmaier dieses Kunststück. Er holte auf seiner alten BSA wie Baur den Titel des Deutschen Meisters,
aber in der Klasse Pre 1974. Nach der langen, kräftezehrenden Saison werden über den Winter die edlen Classic-MX Motorräder komplett zerlegt und feinst gewartet wieder aufgebaut um so stressfrei und
zuverlässig in die Saison 2023 zu gehen.
06.Oktober 2022
NOAH SANDER ist
MSR-Vizemeister 50ccm!
Zeitgleich zum Finalrennen des GCC
trug der MSR auch sein Abschlussrennen in Bad Salzungen in Thüringen aus. Das Wetter dort war auch nicht besser als in Bühlertann, weshalb am Sonntag kurzerhand die Veranstaltung auch abgesagt werden
musste. Da Noah Sander schon in der Meisterschaft auf Platz 2 stand war es somit an diesem Wochenende festgeschrieben das er den Titel als frisch gebackener Vizemeister mit nachhause nimmt ?. Der MSV
Bühlertann gratuliert herzlich und ist jetzt schon gespannt auf den Start von Noah und seinen Vereinskollegen beim Supercross in Stuttgart!
05.Oktober 2022
Der Abbau der Veranstaltung gehört eben auch dazu!!
Wir wissen dass es für einige ein sehr hartes Wochenende war, und einige haben alles für ihren Lieblingsverein gegeben. Andere haben leider nicht verstanden wie wichtig es für den Verein und das
Vereinsleben ist gemeinsam! diese Großveranstaltung durchzuziehen, weil es ohne sie viele Sachen im Verein nicht geben wird. Gemeint sind vor allem die, die einen großen Nutzen aus dem Verein ziehen
- Die Trainingskarten-Besitzer aus allen Abteilungen.
Aufgrund der enttäuschenden Teilnahme am Abbau bleibt die Trainingsstrecke im Dammbach bis auf weiteres geschlossen. Die Vergabe der Trainingskarten 2023 für alle Abteilungen wir nur noch unter
verschärften Bedingungen durchgeführt. Leider sind damit auch die FLEIßIGEN bestraft. Bedankt euch bei denen die nicht verstehen wie VEREIN funktioniert!
04.Oktober 2022
Einfach kann
jeder!
Unsere Veranstaltung war eine große Herausforderung für
Mann und Maus. Umso fantastischer ist es zu sehen wie der Verein in solchen stressigen Tagen zusammenhält und fast 300 Helfer an einem Strang ziehen.
Andere Veranstaltungen wäre bei solchen Bedingungen längst abgesagt, ihr hab durchgezogen.
Es hagelt Lob und Anerkennung von allen Seiten und das ist euer Verdienst.
Ihr liebe Helfer seid die waren SIEGER dieses
Wochenendes.
DANKEEEEEEEE
für den unglaublichen Einsatz von jedem Einzelnen, ihr dürft stolz auf euch sein !
27.September 2022
DAS PROGRAMM FÜRS WOCHENDENDE:
Der Freitag:
18.30 Uhr Oktoberfest Zeltöffnung
19.00 Uhr Fassanstich mit BM Fallenbüchel
20.00 Uhr Oktoberfest mit den LAUSBUAM
Der Samstag:
09.00 Uhr Rennbetrieb Finale GCC bis 19 Uhr
12.00 Uhr Kids Race Charly Wiedmann Memorial
18.30 Uhr Oktoberfest Zeltöffnung
19.00 Uhr Oktoberfest mit den Lausbuam
Der Sonntag:
09.00 Uhr Rennbetrieb Finale GCC bis 17 Uhr
14.00 Uhr Kaffee & Kuchen im beheizten Festzelt mit der längsten
Kuchentheke der Region
18.00 Uhr Ausklang mit Gesamtsiegerehrung der Serie
15.September 2022
Am 15.Oktober findet unser Vereinsausflug statt.
Die Anmeldung ist bereits offen - Weitere Informationen gibt es...HIER
14.September 2022
5 MSV-Fahrer beim ADAC Bundesendlauf am Start
Am kommenden Wochenende findet in Heilbronn-Frankenbach der ADAC Bundesendlauf der Jugend-Motocrosser statt.
Mit dabei sind auch 5 Fahrer des MSV Bühlertann. Rund 200 Teilnehmer sind es insgesamt bei der größten Jugend-Motocross-Veranstaltung in Deutschland, die es im Jahr 2011 zum ersten Mal gab. In 4
Klassen plus Mannschaftswertung wird an dem Rennwochende gefightet.
Bei den Jüngsten, der 50 ccm Klasse wollen sich Noah Sander und Robin Rief mit den besten Fahrern aus Deutschland messen.
In der nächsthöheren Klasse treten Julian Verta und Tim Burgermeister an. Hier ist die 65ccm Klasse mit 58 Startern am stärksten besetzt und es gilt, sich für das Halbfinale und Finale zu
qualifizieren.
Henrik V. d. Ketterij will in der 85 ccm Klasse das Beste für den ADAC Württemberg erreichen.
Alle 5 Fahrer haben sich auf Grund ihrer Platzierungen in der regionalen ADAC Rennserie, der baden-württembergischen Meisterschaft, für den Bundesendlauf qualifiziert und treten gemeinsam mit anderen
Fahrern für den ADAC Württemberg an.
Auch beim heimischen GCC-Rennwochenende vom 30.09.-02.10.2022 werden wir diese und weitere Fahrer des MSV Bühlertann sehen können. Weitere Informationen hierzu gibt es auf www.msv-bühlertann.de.
09.September 2022
Der Newcomer schlägt ein wie eine Bombe!
Noah Sander bestreitet seine erste volle MX-Saison, und die schon richtig erfolgreich.
Auf seiner 50ccm GasGas rangiert er auf Platz 5 beim BW-Cup und ist amtierender MSR Vizemeister
Er hat sich für den Bundesendlauf in Frankenbach qualifiziert, aber Jahreshighlight wird sicher sein Heimrennen am 1.Oktober in Bühlertann wo er beim "Charly Wiedmann Memorialrace" als einer der
Favoriten an das Gatter rollt.
07.September 2022
Schon jetzt kann man von einer fantastischen Saison bei Henke vd. Ketterij reden.
Mit Platz 10 und 8 beim BW-Cup in Berkheim bestätigte er seine konstante Form.
Das ging auch nicht spurlos an den Verantwortlichen des ADAC vorbei. So bekam der junge Blondschopf eine Einladung zum Bundesendlauf in Frankenbach und auch beim ADAC-Juniorcup in Holzgerlingen darf
er nochmal antreten nachdem es in Gaildorf nur knapp mit den Finalläufen nicht geklappt hat.
Der MSV BÜHLERTANN drückt die Daumen
02.September 2022
HELFENDE HÄNDE GESUCHT !
Am morgigen Samstag 3.September ist erster Aufbautag für unsere Großveranstaltung Oktoberfest und GCC. Treffpunkt ist ab 9.00 Uhr beim Steinbruchgelände Bühlertann. Der MSV Bühlertann freut sich auf
eure Mitarbeit. (Die MX-Trainingsstrecke bleibt bis 16 Uhr gesperrt). Wir suchen noch jedem Menge Helfer für die Veranstaltung. Meldet euch selbstständig - Die Kontakte findet ihr auf der
Vereinswebseite - DANKEEEEE
Marcus Staudacker
marcus.staudacker@
Jens Walzhauer
Jens.walzhauer@msv-
Gisela Baur
gisela_maria_baur@web.de o. 079736195 o. 015207804790
01.September 2022
Tim Burgermeister wurde ins Team des DJMV berufen und startete bei den CROSSFINALS!
24.August 2022
HELP NEEDED!
2 Tage Rennbetrieb und 2 Tage Festbetrieb mit Oktoberfest. Die größte Vereinsveranstaltung des Jahres
braucht viele helfende Hände.
In den Bereichen Streckensicherung (min. 16 Jahre), Bewirtung, Auf-Abbau des Geländes, Kuchenbacken etc.
brauchen wir eure Mithilfe.
Bitte meldet euch bis zum 1.September bei Jens Walzhauer unter Mail jens.walzhauer@msv-buehlertann.de oder 0151651388858
Ihr seid eurem Lieblingsverein dadurch eine große Hilfe und macht es den Organisationsteam viel
leichter!
24.August 2022
Streckenaufbau - Arbeitseinsätze GCC:
Treffpunkt Eventarea beim Steinbruch Bühlertann
1.Einsatz 3. September 9.00 Uhr
2.Einsatz 10. September 9.00 Uhr
3.Einsatz 17. September 8.00 Uhr
Zeltaufbau & Strecke
4.Einsatz 24. September 9.00 Uhr
5.Einsatz 26. September 9.00 Uhr
6.Einsatz 27. September 9.00 Uhr
7.Einsatz 28. September 9.00 Uhr
8.Einsatz 29. September 9.00 Uhr
mit traditionellem Helferfrühstück
9.Einsatz 30. September 9.00 Uhr
mit traditionellem Helferfrüstück
10.Einsatz 03. Oktober 8.00 Uhr
Abbau Strecke & Zelt
06.August 2022
Kameradschaft, Sport und Abenteuer wurden beim Jugendcamp des MSV Bühlertann auf dem Campingplatz Hammerschmiede bei Adelmannsfelden interessant umgesetzt. Die junge Organisationstruppe um Jugendleiter Niklas Leidig organisierte ein abwechslungsreiches Programm bei dem niemand zu kurz kam. Fast 30 Jugendliche und Eltern erlebten einen Grillabend mit Lagerfeuer, Gemeinschaftsspiele und eine Mountainbike-Tour. Das gute Wetter lies einige geplante Highlights zu wie eine Wasserschlacht mit Tretbooten auf dem See und einer ultralangen, selbstgebauten Wasserrutsche. Auch die abendliche Fackelwanderung war ein tolles Erlebnis. Im nächsten Jahr wird das Camp wieder am letzten Wochenende vor den Ferien stattfinden, aber nach 5 Jahren an einer neuen Location mit einem neuen Programm
04.August 2022
Ein MSV`ler für DEUTSCHLAND am Start!
Leon Heilmann startete beim Supermoto der Nationen in Mettel in der Juniorenklasse: "Hallo, kurzes Fazit zum Wochenende. Es war eine mega Erfahrung, ich habe viel gelernt und einen riesigen Spaß
gehabt. Mit der Junioren Nationalmannschaft sind wir in der Juniorenwertung 4 geworden und gesamt 12 von 19 Teams."
Der Verein gratuliert zu dieser tollen Leistung!
05.Juli 2022
Levin Schulz
Vorlauf 1: Platz 1
Vorlauf 2: Platz 1
Vorlauf 3: Platz 1
1/2 Finale: Platz 1
Finale: Platz 1
Somit holt sich Levin den Titel Deutscher Meister / Pokalsieger 2022
Gratulation an alle weiteren Fahrer, die dieses Wochenende den MSV sehr gut vertreten haben.
28.Juni 2022
24.Juni 2022
Jugend-Sommercamp 22-24.Juli
Schnell anmelden und das bedgehrte Camp T-Shirt ergattern!!!
Infos gibt es hier: Jugend-Sommercamp 2022
HIER ANMELDEN
08.Juni 2022
Geballte Familienpower beim MSR-Rennen in Beuern!
Ella Kohler bekam einen Sonderpreis für die jüngste Teilnehmerin. Emma Kohler belegte in der Klasse 55cc den feinen 11ten Platz und Daddy Matze belegte in der Seniorenklasse mit beständigen Rennen
den 14.ten Platz.
Gianna Sturzeck war bei den Damen mit Platz 7 erfolgreich.
04.Juni 2022
Wir dürfen vorstellen:
Neues Ausschuß-Mitglied im MSV Bühlertann, Alco vd. Ketterij !
Als langjähriges Mitglied unterstützt er und seine Frau Babs bereits länger tatkräftig und mit viel Einsatz die Jugendarbeit im Verein. Er hilft Manu Riexinger beim MX-Jugendtraining und ist eine
tolle Bereicherung für den MSV. Der Daddy von Femke und Henrik ist seit seiner Kindheit mit dem Motorsport verbunden und war jahrelang in der Sidecar-Szene selbst aktiv. Welcome in the Team
Alco
03.Juni 2022
Letzte Möglichkeit zur Anmeldung!
Jugendausflug Geiselwind am 13.Juni!
Die Anmeldung ist offen. Anmeldeschluss ist der 5.Juni. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Familienmitgliedschaft bringt klare Vorteile
Zur Anmeldung und Info geht es hier !
02. Juni 2022
IDM Supermoto:
Der erste Lauf zur Supermoto-DM war gleich ein sehr Erfolgreichger für die Fahrer des MSV Bühlertann. Levin Heilmann schaffte es in seiner Klasse mit P3 auf das Podest. Sein Bruder Leon wurde mit 15
jahren als jüngster Teilnehmer der Profiklasse S1 hervorragender 10 ter.
24. Mai 2022
Erfolgreiche MSV-Lady!
Gianna Sturzek war beim Hessencup Doppelstart in Aarbergen erfolgreich.
MX-Hessencup in Aarbergen:
Samstag Klasse Damen:
Qualifikation: P1
Lauf 1: P1
Lauf 2: P2
Tageswertung : P2
Sonntag MX2-Hessenpokal:
Qualifikation: P10
Lauf 1: P11
Lauf 2: P10
Tageswertung: P10
(Im Bild ganz links)
22. Mai 2022
Podest beim BW-Cup in Holzgerlingen für Robin Rief und Julian
Verta!
Die MSV-Youngstars schlagen beim ADAC BW-Cup in Holzgerlingen zu!
Hier die aktuellen Ergebnisse ihrer jeweiligen Klassen:
Robin Rief
P2
Noah Sander
P10
Julian Verta
P3
Tim Burgermeister
P6
Henrik vd Ketterij
P8
Paul Rettenmeier
P10
Raphael Schieb
P27
Sebastian Holz
P14
Simon Holz
P20
Maniel Riexinger
P22
20. Mai 2022
Die MX-Jugendarbeit von Trainer Manuel Riexinger und Jugendleiter Niklas Leidig
zahlt sich aus. Unter anderem waren Clara Minet und Theo Jörg beim GCC in Walldorf unterwegs. Das MSR Rennen in Kassel brachte in der 85cc Klasse den 10 Rang für Henke vd. Ketterij der am Wochenende
das BW-Cup Rennen in Holzgerlingen bestreitet.
Auszug aus den Ergebnissen der Jugend vom vergangenen Wochenende:
MSR Spessart-Kassel:
Emma Kohler P23 50ccm
Ella Kohler P28 50ccm
Henrik vd. Ketterij P10 85ccm
GCC Walldorf:
Clara MInet Wildchild P12
Theo Jörg Wildchild P13
18. Mai 2022
Am Freitag 20.Mai
findet ab 19.30 unsere Hauptversammlung im Gasthaus Bären in Bühlertann.
Wir freuen uns über eure Teilnahme, nach der langen Pause haben wir viele Informationen und Neuwahlen.
Unter Anderem suchen wir weitere Beisitzer die uns helfen das Vereinsleben aktiv zu gestalten.
Tragt euch den Termin in den Kalender ein und unterstützt euren Lieblingsverein mit eurer Teilnahme.
Nach zwei Jahren Pause ist es für die Vereine wichtiger den je, das gesellschaftliche Leben
mitzugestalten.
13.Mai 2022
Wir laden alle Mitglieder,Freunde und Gönner des MSV Bühlertann, zum Ersatz der Herbst-Helferwanderungen ein:
Am Samstag 28.Mai 2022 wird gesellig gefeiert. Wir starten unsere kleine Wanderung bei Gerüstbau Fuchs in Bühlertann um 15.00 Uhr. Als kleine Belohnung für eure fleißige Mithilfe bei den vielen
MSV-Aktionen in den vergangenen Jahren werden wir im Anschluß an die kleine Wanderung den Grill anschmeißen.
Damit wir besser planen können würden wir uns über eure Anmeldung freuen. Anmeldeschluß ist der 23.Mai 2022!
Zur ANMELDUNG geht es HIER!
11.Mai 2022
Raceresults vom
Wochenende:
DJMV-Frankenbach:
Noah Sander Platz 2
Tim Burgermeister Platz 5.
Classic-Motocross Europameisterschaft:
Stribro/Tschechien
Franz Baur Platz 7
Hessencup Schefflenz:
Helmut Benzinger P4
Harry Strohmeier P2
Sieg für Franz Baur.
Der MSV Buehlertann gratuliert herzlich.
09.Mai 2022
Rats-Runners 2022 ist
Geschichte…..Zeit dafür DANKE zu sagen!
Unser Dank gilt allen
Grundstückseigentümern die uns Ihr Gelände zur Verfügung gestellt haben, ebenso der Gemeindeverwaltung Bühlertann und Obersontheim, dem Landratsamt Schwäbisch Hall, dem DRK, dem Hausmeisterteam der
Bühlertalhallen und natürlich den Anwohnern der Mossbachsiedlung.
Ein riesen großes Dankeschön geht
natürlich an unsere Mitglieder und Helfer die diese schöne Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Vielen Dank Euch ALLEN!
Nicht vergessen möchten wir an dieser
Stelle auch alle unsere Sponsoren die uns finanziell oder materiell sehr hilfreich unterstützt haben. Last but not least…DANKE an ALLE Teilnehmer !!! See you 2023
;-)
04.Mai 2022
Familienmitgliedschaft im MSV Bühlertann
Schon gewusst?
Eine Mitgliedschaft im MSV Bühlertann für die ganze Familie kostet nur € 50.- im Jahr und bringt euch sehr viele Vorteile!!
Bei jedem Event des Vereins gibt es für Mitglieder große Vergünstigungen. So spart ihr zum Beispiel bei der Teilnahme am Jugendausflug so viel Geld, dass der Jahresbeitrag bereits mehrfach wieder
kompensiert ist.
UNTERSTÜTZE DEINEN LIEBLINGSVEREIN UND WERDE MITGLIED.
... und das geht ganz einfach:
Klick it :
Mitglied werden
03.Mai 2022
Schickt uns eure Rennergebnisse!
Hallo BMXer, Mountainbiker,Motocrosser und Hindernisläufer!
Wir würden gerne die Mitglieder, Freunde und Interessierte des MSV Bühlertann über eure Wettbewerbe und Ergebnisse informieren, damit die sehen was bei euch abgeht.
Dazu brauchen wir eure Hilfe:
Bitte schickt uns nach den Rennen einen kurzen Text mit den Ergebnissen sowie 3-4 Bilder auf msvpresse@gmail.com
01.Mai 2022
Radtour in den Mai mit Hocketse
Trotz der kritischen Wetters ging eine große Truppe des MSV auf Familienradtour, und mit jedem Kilometer wurde das Wetter besser. Andi Thalheimer versorgte die von Vater Karl-Heinz geführte Gruppe
bei der Rast am Herlingsweier mit einem zünftigen Vesper und beim Abschluss in der MSV-Scheuer gabs zusätzlich noch leckere Waffeln von den MSV-Youngstars.
Ein herzliches DANKESCHÖN geht an die ganze Famile "Distel" für die hervorragende Organisation und die tolle Betreuung.
29. April 2022
German Cross Country Meisterschaft Triptis - Erfolgreiche
MSV`ler:
Am Samstag ging es auf der Sandstrecke in Triptis nach 2 Jahre Pause in das erste 2h Rennen für Jean Pascal Minet bei den XC Junioren . Bei Wind , Staub , Sonne und 16 Grad. Trotz
Crash und schmerzhafter Hand fuhr er bis zum Ende auf Platz 23 .
Am Sonntag gingen vom MSV gleich 2 Fahrer an den Start beim ersten Rennen der GCC Serie in Triptis . Theo Jörg und Clara Stella Minet !
Sie fuhren beide bei schwierigen Wetterbedingungen die 40 min. in der Klasse Wild Childs 2 und haben sich prima geschlagen.
P4 Theo
P7 Clara
28. April 2022
Erster Sieg für den MSV in der noch jungen Saison!
Die Motocrosser des Vereins ziehen schon mächtig am Kabel.
Franz Bauer konnte bei den Classics in Ballenstedt seinen ersten Sieg einfahren Harry Strohmeier bei den 50+ Platz 4.
Bei den MSV Youngstars ging die MSR-Meisterschaft in Aarbergen los.
Tim Burgermeister wurde 6.ter bei den 65ern und Henrik vd Ketterij belegte die Plätze 13 und 9 in einem starken Starterfeld.
Wir gratulieren herzlich!
27. April 2022
Nach langer Pause startet das Vereinsleben wieder durch - Helft mit
!!!
Die nächste Veranstaltung die ansteht ist das Rats Runners am 08.05.2022 bei der wir schon fast 800 angemeldete Teilnehmer haben.
Deshalb suchen ich jetzt auf diesem Weg Helfer für die Veranstaltung. Wir benötigen an dem Veranstaltungstag über einen überschaubaren Zeitraum einige Helfer, sowie natürlich schon zum Auf und Abbau.
Ihr würdet mir einiges an Arbeit abnehmen wenn Ihr, sofern Ihr es euch einrichten könnt an einem der Tage zum Helfen in die Liste eintragt. Danke schon mal !
Liste für Streckendienst am 08.05.2022 ab 12.30 Uhr (ab16 Jahre)
https://doodle.com/meeting/
Aufbau der Veranstaltung am 07.05.2022 ab 9 Uhr
https://doodle.com/meeting/
Bewirtung (Küche, Getränkeausschank, Essensausgabe, Kaffee/Kuchen)
https://doodle.com/meeting/
Gerne könnt Ihr mir aber auch über Email oder Telefonisch (01711226576) Rückmeldung geben wann Ihr helfen möchtet.
Helfen kann natürlich jeder der möchte !!! (Frau, Mann, Vater, Mutter, Oma, Opa, Schwester, Bruder, Freund, Freundin) ;-) Wir freuen uns über Alle die sich gerne im Verein einbringen wollen.
22. April 2022
Motocross Saisonstart
Das erste Saisonrennen der Jugend-Motocrosser des MSV Bühlertann war gleich international. Tim Burgermeister
und Henrik vd Ketterij starteten beim Oster-MX im schweizerischen Frauenfeld. Auf seiner 65ccm Husqvarna belegte Tim Burgermeister im ersten Lauf Platz 5. Im zweiten Lauf stürzte er mehrfach und
wurde als 13er gewertet. Henrik kam bei seinem ersten Saisonstart bestens aus der Winterpause. Er überraschte in der starken Klasse 85ccm mit einem beachtlichen 10.ten
Rang.
04. April 2022
Einladung zur 1. Mai – Familienradtour vom MSV Bühlertann
Tourlänge: ca. 30 km in familienfreundlichen Tempo. Nach ca. 20 km Mittagspause mit Getränke + Vesper
Abfahrt ist um 10 Uhr in Bühlertann beim Netto-Parkplatz.
Bitte Getränke/ Verpflegung für die Fahrt selbst mitbringen, da es keinen Getränkewagen für unterwegs gibt.
Für das leibliche Wohl in der Mittagspause ist gesorgt.
Ausklang mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ab ca. 15 Uhr in der MSV-Scheuer beim Bauernhofeis Wanner in
Bühlertann
Die Radtour findet bei jedem Wetter statt ( oder natürlich auch nur das gemütliche Beisammensein ab 15
Uhr)!!
1. April 2022
Die Jugendabteilungen des MSV Bühlertann starten in die Saison.
Nach den langen Einschränkungen gehen die Abteilungen des MSV Bühlertann hoch motiviert in die neue Saison und freuen sich, dass das Training im Freien endlich wieder
los geht.
Über den Winter wurde gemeinsam in der Bühlertalhalle der Grundstein für die Saison gelegt. In zwei Altersklassen unterteilt, wurde under Sandra und Femke den ganzen Winter fleißig Kraft, Ausdauer
und Athletik trainiert. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz.
Ab April geht es wieder nach draußen. Die BMX-Abteilung hat unter neuer Leitung von Lena Fuamenya den Trainingsbetrieb an der Strecke beim ehemaligen Kleidermarkt im Ortskern von Bühlertann wieder
aufgenommen. Trainer Tim Schmulbach betreut die Kids und Jugendlichen jeden Dienstag ab 17 Uhr.
Die Mountainbiker sind inzwischen fester Bestandteil der Jugendarbeit im Motorsportverein. Inzwischen wird mit 4 Betreuern das wöchentliche Training durchgeführt. Abteilungsleiter Johannes Hägele ist
trotz der wiederholten Absage des Castle-Downhills sehr erfreut über den Zuspruch. In Kooperation mit der Gemeinde Bühlertann ist der Verein in der Planung einer permanenten Strecke um den vielen
Fahrern eine entsprechende Plattform für Ihren Sport zu bieten. Trainiert wird jeden Montag ab 17.30 Uhr mit Treffpunkt BMX-Strecke.
Die Motocrosser mussten sich aus traurigen und unerwarteten Umständen über den Winter komplett neu aufstellen. Durch den großen Zusammenhalt im Verein schaffte es Jugendleiter Niklas
Leidig sehr schnell eine hilfsbereite Truppe zusammenzustellen die die jugendlichen Motocrosser betreut. Manuel Riexinger lässt sich momentan als Trainer ausbilden und hat die Leitung der
MX-Jugend übernommen. Ihm zur Seite stehen jeden Dienstag und Donnerstag erfahrene Leute. Basti und Leon Riek sind selbst noch aktive Motocrosser. Sie unterstützen zusammen mit Alco Ketterij die
Arbeit mit den Jugendlichen.
Aber auch außerhalb des Sports hat der MSV den Jugendlichen in diesem Jahr wieder einiges zu bieten. Neben Grillfesten und Trainingslagern ist auch wieder ein Jugendausflug in Planung. Absolutes
Highlight soll das Sommercamp an der Hammerschmiede bei Adelmannsfelden kurz vor den Sommerferien sein.
....
30. März 2022
Das Winter-Hallentraining ist beendet:
Wir danken unserem Trainerteam Femke,Sandra,Niklas und Henke für das Fit machen über den Winter, allen Teilnehmern für ihren regen Zuspruch und freuen uns schon wenn es nach den Herbstferien wieder
los geht. Jetzt geht es aber erst mal raus in Freie. Alle Abteilungen BMX,MTB und MX beginnen mit dem Outdoor-Training. Mehr INfos in Kürze ....