!!! MX-Trainingsstrecke im Dammbachtal bis 3.Oktober GESPERRT !!!

---NEWS---NEWS---NEWS---

Das Programm fürs Wochenende:

Freitag:
Oktoberfest - Einlass ab 18.30 Uhr (Reservierungen gültig bis 20.30 Uhr)

Samstag:
Rennbetrieb ab 8.30 Uhr
Oktoberfest - Einlass ab 18.30 Uhr (Reservierungen gültig bis 20.30 Uhr)

 

Sonntag:
Rennbetrieb ab 8.30 Uhr
Gesamtsiegerehrung im Festzelt 18.00 Uhr

27.September 2023

Noch 2 Tage bis zum GRANDE FINALE
&
Oktoberfest

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Noch bis Donnerstag sind Tischreservierungen für unser Oktoberfest möglich!
Jetzt noch schnell einen Platz schnappen !!!!!

26.September 2023

Noch 3 Tage bis zum GRANDE FINALE
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

GasGas Werksfahrer und Redbull-Athlet Michael Walkner hat seine Nennung für das Grande Finale in Bühlertann abgegeben

Die Woche bis zum Grande Finale:
Info für unsere fleißigen Helfer:
Di 25/26 September 15.30 Uhr Aufbau Strecke+Zelt
ab Mi 27.September täglich Aufbau ganztägig
mit Helferfrühstück im Festzelt um 9 Uhr
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
MX-Trainingsstrecke gesperrt

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle Helfer die in einem Arbeitsplan eingetragen sind erhalten am Zelteingang ein Helferband mit dem sie freien Eintritt zu den Abendveranstaltungen haben und ein Veranstaltungs-Tshirt
Ausserdem sind sie herzlich zur Herbst-Helferwanderung am 18.November eingeladen!

Zur Anmeldung geht es....hier!

24.September 2023

Noch 5 Tage bis zum GRANDE FINALE
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

DAS WAR SPITZE!!!
Herzlichen Dank an die vielen Helfer beim Zeltaufbau. Wes war toll, dass so viel da waren - so funktioniert Verein

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Woche bis zum Grande Finale:
Info für unsere fleißigen Helfer:
Mo+Di 25/26 September 15.30 Uhr Aufbau Strecke+Zelt
ab Mi 27.September täglich Aufbau ganztägig
mit Helferfrühstück im Festzelt um 9 Uhr
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
MX-Trainingsstrecke gesperrt

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle Helfer die in einem Arbeitsplan eingetragen sind erhalten am Zelteingang ein Helferband mit dem sie freien Eintritt zu den Abendveranstaltungen haben und ein Veranstaltungs-Tshirt
Ausserdem sind sie herzlich zur Herbst-Helferwanderung am 18.November eingeladen!

Zur Anmeldung geht es....hier!

22.September 2023

Noch 7 Tage bis zum GRANDE FINALE

  • Freier Eintritt an beiden Renntagen Sa. + So. ab 08.30 Uhr
  • Bayrische Spezialitäten beim Oktoberfest Freitag und Samstag
  • Tischreservierungen bis Donnerstag 28.September möglich
  • Viele einheimische Fahrer zum anfeuern

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Info für unsere fleißigen Helfer:
Samstag 23.September 09.Uhr Zeltaufbau für das Oktoberfest + Streckenaufbau !!!!!!!!!!!!!!
Mo+Di 25/26 September 15.30 Uhr Aufbau Strecke+Zelt
ab Mi 27.September täglich Aufbau ganztägig / Helferfrühstück im Festzelt um 9 Uhr
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
MX-Trainingsstrecke gesperrt

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle Helfer die in einem Arbeitsplan eingetragen sind erhalten am Zelteingang ein Helferband mit dem sie freien Eintritt zu den Abendveranstaltungen haben und ein Veranstaltungs-Tshirt
Ausserdem sind sie herzlich zur Herbst-Helferwanderung am 18.November eingeladen!

Zur Anmeldung geht es....hier!

21.September 2023

Noch 8 Tage bis zum GRANDE FINALE

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Info für unsere fleißigen Helfer:
Samstag 23.September 09.Uhr Zeltaufbau für das Oktoberfest + Streckenaufbau !!!!!!!!!!!!!!
Mo+Di 25/26 September 15.30 Uhr Aufbau Strecke+Zelt
ab Mi 27.September täglich Aufbau ganztägig / Helferfrühstück im Festzelt um 9 Uhr
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
MX-Trainingsstrecke gesperrt

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle Helfer die in einem Arbeitsplan eingetragen sind erhalten am Zelteingang ein Helferband mit dem sie freien Eintritt zu den Abendveranstaltungen haben und ein Veranstaltungs-Tshirt
Ausserdem sind sie herzlich zur Herbst-Helferwanderung am 18.November eingeladen!

Zur Anmeldung geht es....hier!

20.September 2023

Noch 9 Tage bis zum GRANDE FINALE

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Info für unsere fleißigen Helfer:
Samstag 23.September 09.Uhr Zeltaufbau für das Oktoberfest + Streckenaufbau !!!!!!!!!!!!!!
Mo+Di 25/26 September 15.30 Uhr Aufbau Strecke+Zelt
ab Mi 27.September täglich Aufbau ganztägig / Helferfrühstück im Festzelt um 9 Uhr

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

17.September 2023

Noch 12 Tage bis zum GRANDE FINALE

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Samstag 23.September 09.Uhr Zeltaufbau für das Oktoberfest + Streckenaufbau

16.September 2023

Noch 13 Tage bis zum GRANDE FINALE
 

HEUTE ab 9 Uhr Streckenaufbau für das GCC - Trainingsstrecke gesperrt!

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

GEMEINSAM ROCKEN WIR DAS DING!
Wir brauchen noch Leute für das Festzelt tagsüber beim Grande Finale, also ideal für Familien. Haltet zusammen und helft eurem Lieblingsverein!
Samstags 9-14 Uhr bei den Getränken/Essen/Geschirrmobil
Samstags 14-18 Uhr beim Essen/Geschirrmobil
Sonntags9-14 Uhr Getränke/Essen/Kaffee
Sonntags 14-18 Uhr Kasse/Essen
Fasst euch ein Herz und meldet euch bei Jens 015165138858 oder Gisela 015207804790
So erspart ihr uns eine Menge Arbeit und die Veranstaltung kann ein Knüller werden - Für jeden Helfer gibt es freien Eintritt zum Oktoberfest am Freitag und Samstag sowie ein limitiertes Veranstaltungs-Tshirt
Wir zählen auf euch !!!

15.September 2023

Noch 14 Tage bis zum GRANDE FINALE
 

Aufruf an alle Mitglieder, Freunde und Gönner des MSV Bühlertann:
Wir suchen noch Helfer für die Strecke und das Festzelt. Ihr nehmt uns eine Menge Arbeit ab wenn ihr kurz bei Marcus Staudacker, Jens Walzhauer oder Gisela Baur anruft un eure Bereitschaft erklärt.
Wer uns einen leckeren Kuchen backen will, macht uns ebenso eine Freude. Auf den Link klicken und eintragen, dann können wir panen. DANKE

https://app.gawaana.com/Helpers/subscribe/DUXGJQdzSixO1RlBwAp7 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Samstag 16.September ab 9 Uhr Streckenaufbau für das GCC - Trainingsstrecke gesperrt!

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

START BEIM BUNDESENDLAUF!
Die beiden MSV-Youngster Noah Sander und Paul Rettenmeier qualifizierten sich über die ADAC-Regionalserie für dieses bundesweit ausgeschriebene Finale in Gräfentonna und vertreten dort den MSV Bühlertann. Wir wünschen viel Erfolg und drücken die Daumen

14.September 2023

Noch 15 Tage bis zum GRANDE FINALE in Bühlertann

- Samstag 16.September Streckenaufbau. Alle mit anpacken, dann sind wir schnell fertig
- Freier Eintritt an beiden Renntagen. Sa. und So. Rennen ab 08.30 Uhr
- Charly-Wiedmann Memorial Race für die kleinsten Starter am Sonntag
- Mehr als 20 Fahrer vom MSV Bühlertann am Start
- Tischreservierungen für das Oktoberfest noch begrenzt möglich

06.September 2023

Noch 23 Tage zum GCC-Finale mit Oktoberfest!

Zwei hochkarätige Volksfestband in Bühlertann:
Freitag 29.September "Members"
Samstag 30.September "Lausbuam"
Eintritt € 5.- / Tischreservierung ist möglich

31.August 2023

Noch 29 Tage zum GCC-Finale mit Oktoberfest!
HELP WANTED:

Hallo zusammen,

momentan stecken wir voll in der Planung für unseren Finallauf zur Deutschen Cross Country Meisterschaft der wie Euch sicher schon bekannt ist am 29.09.- 01.10.2023 bei uns stattfindet ! Wer sich für die Serie interessiert kann sich gerne auf der Homepage https://www.xcc-racing.com/ informieren. Aber nicht nur auf der Strecke haben wir ein großes Programm sondern auch im Festzelt. Deshalb brauchen wir dieses Jahr wieder jede Menge fleißige Helfer. Wenn jeder einen Teil dazu beiträgt werden wir auch in diesem Jahr wieder eine super Veranstaltung auf die Füße stellen.

Wie auch die Jahre zuvor suche ich wieder das Personal für die Streckensicherung !
Treffpunkt ist jeweils am Samstag, 30.09.2023 um 8.00 Uhr und am Sonntag, 01.10.2023 um 8.00 Uhr im Festzelt an der Bühne.

 

 

Zeltpersonal und Kuchenspenden sucht dieses Jahr wieder Gisela Bauer und Jens Walzhauer .
Oktoberfest am 29.09./30.09.2023 bei Jens Walzhauer melden.
Samstag den 30.09. und Sonntag den 01.10.2023 Früh-/Spätschicht bei Gisela Bauer melden.
Wer uns mit einer Kuchenspende unterstützen kann bitte auch bei Gisela Baur melden oder unter diesem Link eintragen( https://app.gawaana.com/Helpers/subscribe/DUXGJQdzSixO1RlBwAp7 )

.

BITTE gebt den jeweiligen Personen so früh wie möglich Bescheid wann bzw. ob Ihr helfen könnt  oder sendet uns unseren Helferaufruf zurück!!! (danke an ALLE wo uns schon eine Rückmeldung gesendet haben)

Ihr würdet uns eine Menge Arbeit ersparen wenn Ihr Euch bei uns meldet.

 

Kontaktdaten:
Marcus Staudacker
marcus.staudacker@msvbuehlertann.de o. 01711226576
Jens Walzhauer

Jens.walzhauer@msv-buehlertann.de o. 01565138858
Gisela Baur
gisela_maria_baur@web.de o. 079736195 o. 015207804790

 

Des Weiteren möchten wir euch unserer Termine zum Aufbauen bekannt geben !!!

1. Einsatz ist am 02.09.2023 ab 9.00 UHR (Großeinsatz Streckenaufbau)
2. Einsatz ist am 09.09.2023 ab 9.00 UHR (Großeinsatz Streckenaufbau)
3. Einsatz ist am 16.09.2023 ab 9.00 UHR (Großeinsatz Streckenaufbau)
4. Einsatz ist am 23.09.2023 ab 8.00 UHR (Großeinsatz Streckenaufbau, ZELTAUFBAU komplett)
5. Einsatz ist am 25.09.2023 ab 15.30 UHR ( Streckenaufbau, Zeltausbau)
6. Einsatz ist am 26.10.2023 ab 15.30 UHR (Zelt und Streckenaufbau)
7. Einsatz ist am 27.10.2023 ab 9.00 UHR (Zelt dekorieren, Zelt und Streckenaufbau)
8. Einsatz ist am 28.10.2023 ab 9.00 UHR (Zelt dekorieren, Zelt und Streckenaufbau)
9. Einsatz ist am 29.10.2023 ab 9.00 UHR (Zelt und Streckenaufbau)
Strecken und Zeltabbau ist am Montag 02.10.2023 ab 8.00 Uhr !!!

Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung könnt Ihr euch gerne bei Marcus Staudacker melden !

 

Zum Programm der diesjährigen Veranstaltung:

Freitag 30.09.: Oktoberfest mit der Band „Members “

Samstag 01.10.: Cross Country Start 9.00 Uhr

Samstag 01.10.: Oktoberfest mit der Band „Lausbuam“

Sonntag 02.10.: Cross Country Start 9.00 Uhr

Sonntag 02.10.: Meisterschaftsehrung

 

Bitte teilt unsere Beiträge in Facebook und Instagram zur Veranstaltung.

 

P.S.: Trainingsstrecke ist an den Tagen wo aufgebaut wird gesperrt bzw. erst ab 16 Uhr zum Trainieren geöffnet ! (02.09.23, 09.09.23, 16.9.23, 23.09.23)
P.S.: Bei weiteren Fragen einfach kurz melden !
P.S.: Einfahren nur für diejenigen die auch beim Aufbauen dabei waren ! (Einfahren findet nur statt wenn alles im Zelt fertig ist (voraussichtlich Kinderstrecke 26.09.2023 und Große Strecke 27.09.2023)
P.S.: Wer mitfahren möchte soll sich auf der Homepage https://www.xcc-racing.com/ bitte anmelden ! Denkt an die Nachnenngebühr (Das steht nicht in unserer Macht). Mich würde es freuen wenn sich einige vom Verein anmelden würden. Aber nicht an beiden Tagen ?
P.S.: Anmeldung 50ccm auf unserer Homepage www.msv-buehlertann.de

 

 

Vielen Dank schon mal für euren Einsatz über die ganze Veranstaltung !

 

30.August 2023

Der Countdown ist gestartet.....Noch 30 Tage!
Eine grandiose Mischung aus Offroad-Rennaction und Oktoberfestparty erwartet euch in genau 30 Tagen in Bühlertann.

29.SEP/FREITAG:
Oktoberfest mit den Members+DJ Indi Eintritt €5.-/Tischreservierung
30.SEP/SAMSTAG:
Ganztägig Rennaction mit über 600 Fahrern / Eintritt frei

Oktoberfest mit den Lausbuam+DJ Indi Eintritt €5.-/Tischreservierung
01.OKT/SONNTAG:
Ganztägig Rennaction mit über 600 Fahrern / Eintritt frei
Mehr Infos....CLICK    GCC 2023   Oktoberfest 2023

21.August 2023

Mountainbike-Action im Brandnertal
Ein Wochenende voller Adrenalin und Spaß erwartete die Jugendgruppe der Mountainbiker vom MSV Bühlertann am vergangenen Wochenende. Auch in diesem Jahr ging der Actionausflug in den Bikepark im österreichischen Brandnertal.
Die tolle Stimmung wurde durch herrliches Wetter und tolle Strecken gepusht. Auch der Badespaß und das abendliche Lagerfeuer trugen ihren Teil dazu bei. Der erste Plattfuß war schnell eingefahren und so gab es gleich zu Beginn des Events eine Runde Eis für alle - So sind die Regeln.
Die Kids und Jugendlichen konnten ihre Fahrtechnik weiter verbessern und hab so auch sportlich einiges mit nach Hause genommen. Ein herzliches Dankeschön geht an das Betreuerteam mit Hanni, Paul und Rainer. Ein weiteres Danke an alle Eltern die sich mit eingebracht haben.
Und weil es so toll war wurde der 16-17. August 2024 gleich wieder als Wiederholung bekanntgegeben.
Wer Lust hat auf Action, Zusammenhalt und Mountainbiken darf gerne in die Abteilung schnuppern. Treffpunkt ist jeden Montag. Weitere Infos gibt es ..HIER

01.August 2023

Die Tischreservierung für das Bühlertanner Oktoberfest ist geöffnet.
 

Zwei Tage tolle Volksfeststimmung im großen beheizten Festzelt beim Finale der Deutschen Crosscountry Meisterschaft. 
 

Nach den grandiosen Oktoberfesten der vergangenen Jahre gibt es in Bühlertann auch in diesem Jahre in diesem Jahr wieder zwei Tage Volksfeststimmung im großen Festzelt beim Finale der Deutschen Crosscountry Meisterschaft.

Es ist dem MSV Bühlertann gelungen zwei hochkarätige Bands zu engagieren, die auch auf dem Cannstatter Wasen auftreten und dafür sorgen werden, dass die Leute in Dirndl und Lederhosen auf den Tischen tanzen! Freitags sorgen die "MEMBERS" für Stimmung und Samstags werden wieder die "LAUSBUAM" dafür sorgen, dass die Leute auf den Tischen tanzen

Im festlich geschmückten und beheizten Festzelt stehen neben volkstümlicher Musik leckere Haxn und bayrische Leckereien bereit.

Am Freitag  um 19 Uhr wird das Oktoberfest mit einem zünftigen Fassanstich eröffnen!

27.Juli 2023

Goldbach bei Aschaffenburg bildete die vierte Runde zur Deutschen Crosscountry Meisterschaft deren Finale auch in diesem Jahr wieder Anfang Oktober in Bühlertann ausgetragen wird .Auf der ehemaligen Weltmeisterschaftsstrecke gingen sehr viele Fahrer des MSV an den Start. Während in Bühlertann immer mit Schlamm zu kämpfen ist, hat Goldbach regelmäßig das Problem mit der Staubentwicklung, die sie aber in diesem Jahr ordentlich im Griff hatten
Am Samstag belegten in der Klasse Pre Senior Heiko Schmidt P 13 und Jörg Martin P10
Bei den Junioren schaffte Pascal Minet P16.
Sonntags gingen zunächst die ganz Jungen zu Werke, und die rasten gleich auf das Podest. Nachdem er bereits Samstags in Schnaitheim mit Platz 2 aufs Stockerl durfte holte sich Tim Burgermeister bei den Wildchilds 1 den Sieg. Rafael Sanchez hatte in Schnaitheim einen Motorschaden. Vereinskollege Tim lieh im kurzerhand sein Ersatzmotorrad und so konnte Rafael mit Platz 2 die Führung in der Meisterschaft behaupten.
Bei den Wildchild 2 wurde Theo Martin mit Platz 13 belohnt. Für Clara wäre in dieser Klasse deutlich mehr drin gewesen. Sie stürzte jedoch hart und kämpfte sich mit Schmerzen ins Ziel. Mehr als Platz 16 war bei diesen Umständen nicht drin.
Die weiteren Ergebnisse:Niklas Leidig P 9 und
Josef Kurz P14 in ihren Klassen. Zwei Rennen finden noch statt bevor es Ende September zum Grande Finale nach Bühlertann geht. Beim großen,zweitägingen Oktoberfest im Rahmen des Rennen sind in diesem Jahr wieder Tischreservierungen möglich. Ab 1.August besteht die Möglichkeit auf der Webseite des Vereins sich seinen Platz zu sichern mit den Members am Freitag und den Lausbuam am Samstag haben sich wieder grandiose Volksfestband angekündigt.

26.Juli 2023

Mit einem Grillfest an der MX-Strecke im Dambachtal verabschiedet sich die MTB-Jugend des MSV Bühlertann in die Sommerferien. Ein herzliches Dankeschön geht an das Trainerteam für die tolle Arbeit

23.Juli 2023

Ein Actionwochenende das im Gedächtnis bleibt

Das Sommercamp des MSV Bühlertann fand für dieses Jahr eine neue Heimat und wurde erstmals im Jugendheim Rottal bei Pommersweiler ausgetragen. Unter dem Motto Action und Adventure lies sich das Organisationsteam mit Franzi Rupp, Paul Weiler, Niklas Leidig und Basti Riek einiges einfallen. In Mannschaften aufgeteilt mussten die knapp 30 Kids und Jugendliche einen Geschlicklichkeitsparcour bewältigen und eine gemeinsame Show einüben, die am Abend vor Lagerfeuer von einer kritischen Jury bewertet wurde. Bei gutem Wetter durfte die Wasserschlacht nicht fehlen, ebenso wie die Tretbootfahrt auf dem Hammerschmiedsee. Tollen Zusammenhalt zeigten die 6 bis 16 jährigen bei einer grusseligen Nachtwanderung, bei der sogar Gespenster auftauchten. Im Bach wurden Staudämme gebaut und auf dem weitläufigen Gelände durften auch gewisse Bikeschanzen nicht fehlen. Als Universaltalent erwies sich wieder einmal Frank „Indi“ Schulz der zusammen mit seiner Frau Anja in Perfektion für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte und zudem noch in der Jury beim Talentwettbewerb gesessen ist. Mit seinen Kommentaren und Tanzeinlagen brachte er das Volk zum toben. Andy Kraft versorgte als Logistikchef fast 50 Teilnehmer, Eltern und Gäste mit Kaltgetränken und mehr. Nach drei ereignisreichen und geselligen Tagen waren alle müde, aber freuen sich schon auf das Camp im Jahr 2024 

21.Juli 2023

MX Masterkids Verdun Tim Burgermeister war dabei !
 
Die Masterkids sind eine internationale Rennveranstaltung mit 500 Fahrern aus 25 Nationen. Fahrer aus unseren europäischen Nachbarländern, aber auch z. B. aus den USA oder Marokko waren angereist. Die Vorfreude war groß.
Tim war in der Gruppe C. Das sind die 7-9 jährigen 65er Fahrer.
Da es hier 47 Starter gab, wurde die Gruppe unterteilt in C1 und C2.
Am Samstag ging es mit einem freien Training kombiniert mit dem Zeittraining los. Also 2 Runden Strecke anschauen und dann direkt Gas geben fürs Zeittraining. Hier erreichte Tim die 9te Zeit.
 
Am Nachmittag war dann der erste Rennlauf. Tim hatte einen guten Start und reihte sich im vorderen Bereich ein.
Am Ende reichte es auf einen tollen 4. Platz.
Am Abend, zu ungewohnt später Zeit (18:42), war dann der zweite Rennlauf. Auch hier kam er gut vom Gatter weg und kam trotz der nun doch sehr schwer gewordenen Strecke gut zurecht und beendete auch diesen Rennlauf auf Platz 4. 
Da es am Sonntag schon früh los ging, konnte Tim nicht beim Masterkids-Feuerwerk um 23 Uhr dabei sein. ?‍♀️
Der Sonntag startete mit einem freien Training. Direkt nach der Mittagspause war dann der 3. Lauf. Start war wieder richtig gut und die ersten 2 Runden waren top. Tim konnte seine Rundenzeiten gegenüber dem Vortag verbessern. Aber dann ist er auf einmal immer langsamer geworden, ist nicht mehr gesprungen und wir haben gezittert. Er hatte zum Glück einen sehr großen Vorsprung zum nächsten Fahrer heraus gefahren, so dass er trotzdem noch einen 5. Platz ins Ziel retten konnte.
Sein Mechaniker war nun gefordert. Die Auslasssteuerung war kaputt und die Maschine erreichte keine Drehzahl mehr. Deshalb kam Tim kaum noch vorwärts. 
Mit den Plätzen 4, 4 und 5 in der Gruppe C1 qualifizierte sich Tim ohne Probleme für das Goldfinale am Abend, bei dem jeweils die ersten 22 aus den Gruppen C1 und C2 gegeneinander antraten. Tim hatte sich als insgesamt 9ter qualifiziert und durfte sich seinen Startplatz an 9ter Stelle auswählen.
Die Aufregung war schon ziemlich groß...
Er kam gut aus dem Gatter, aber in der ersten Kurve hatte er dann doch etwas zu viel Respekt und kam ungefähr auf Platz 20 aus dieser raus.
Er ist toll gefahren und hat gekämpft und aufgeholt so viel es die Rennzeit zugelassen hat, so dass er dieses 4. Rennen noch auf Platz 10 beenden konnte.
Im Gesamten hat er bei den Masterkids 2023 den 10. Platz belegt.

 

Es war eine tolle Erfahrung, bei solch einer internationalen Veranstaltung dabei gewesen zu sein.

DANKE an Andrea für den ausführlichen Bericht

12.Juli 2023

Jannik Kurz beimIXS-Downhillcup #3
 Der dritte Lauf des IXS-Downhillcups wurde im thüringischen Steinach mit über 400 Teilnehmer*innen aus 23 Nationen ausgetragen. Am Freitag und Samstag fand das Training und der Seedingrun bei staubtrockenen Bedingungen statt. Trotz Kollision mit einem Baum und zwei kleineren Fehlern erreichte Jannik Kurz einen guten 12.Platz im Seeding. Die Tagesbestzeit wurde wieder in der Klasse U19-Pro gefahren. In der Nacht regnete es und die Bedingungen auf der anspruchsvollen Strecke mit Wurzeln, Sprüngen, technischen und Highspeed-Passagen änderte sich. Während des Trainings am Sonntag trocknete die Strecke etwas ab und die Finalläufe fanden bei feuchten Bedingungen statt. Das Training am Vormittag verlief gut und entsprechend waren die Erwartungen von Jannik Kurz. Bei seinem Finallauf am Nachmittag konnte Jannik im oberen Teil Speed aufbauen und war schnell unterwegs. Am Ende des Steilstücks rutschte im das Hinterrad weg und er landete im Fangnetz. Bis er wieder weiterfahren konnte, verging leider zu viel Zeit um noch eine gute Platzierung herauszufahren. Der Fokus liegt nun beim 4.Rennen der Serie in Ilmenau.

6.Juli 2023

Jetzt noch schnell anmelden für das Sommercamp
Von 21-23.Juli findet unter dem neuen Motto Action & Adventure unser Sommercamp neu im Jugendhaus Rottal statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis Sonntag bekommen noch das begehrte Camp-Tshirt-Also los:
Hier gehts zur Anmeldung  Action & Adventurecamp 2023

02.Juli 2023

Sascha Heinkelein & Jannik Herrmann neue Trainer für die BMX-Abteilung
Viele Jahre konnten sie die Strukturen und die Jugendarbeit des MSV Bühlertann nutzen. Sie konnten durch hervorragende Trainingsmöglichkeiten und Trainer erfolgreich den BMX-Sport ausüben und jetzt zeigen Sascha Heinkelein sowie Jannik Herrmann Courage und geben dem Verein etwas zurück. Beide sind neue Trainer der BMX-Abteilung, opfern ihre Freizeit und wollen dem Nachwuchs helfen Spaß und Erfolg in diesem tollen Actionsport zu haben. Jeden Dienstag ab 17 Uhr haben Aktive und Einsteiger die Möglichkeit unter der Leitung von Sascha und Jannik professionelles Training in Anspruch zu nehmen.
Der MSV Bühlertann bedankt sich herzlich für euer Engagement

26.Juni 2023

Ausflug der Jugendabteilung des MSV Bühlertann

Die Jugendabteilung des MSV Bühlertann organisierte einen aufregenden Jugendausflug ins Legoland. Eine Gruppe von über 30 Jugendlichen und Erwachsenen  machte sich gemeinsam auf den Weg, um einen Tag voller Spaß und Abenteuer zu erleben.
Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene Bereiche des Parks zu erkunden, darunter Miniland, in dem berühmte Städte und Sehenswürdigkeiten aus Legosteinen nachgebaut waren. Es war beeindruckend zu sehen, wie detailgetreu die Modelle gestaltet waren. Die Jugendlichen konnten auch ihre Kreativität in den Bau- und Spielbereichen des Parks ausleben, wo sie ihre eigenen Legokreationen entwerfen und bauen konnten.
Während des Tages hatten wir auch ausreichend Zeit, um uns in den verschiedenen Restaurants und Imbissständen im Park zu stärken. Es gab eine Vielzahl von Speisen und Snacks zur Auswahl, um den Hunger der Teilnehmer zu stillen.
Nach einem ereignisreichen Tag kehrten wir am Abend müde, aber glücklich, nach Bühlertann zurück. Der Jugendausflug ins Legoland war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Organisatoren und Betreuern bedanken, die diesen Ausflug ermöglicht haben. Ihr Engagement und Ihre Hingabe haben dazu beigetragen, dass die Jugendlichen einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Abenteuer erleben konnten.

Insgesamt war der Jugendausflug des MSV Bühlertann ins Legoland ein großer Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer

19.Juni 2023

Das Oldtimertreffen in Bühlertann
Einen historischen Tag erlebten die Besucher des Oldtimertreffens in Bühlertann am gestrigen Sonntag. Zahlreiche Oldtimer und Oldtimer-Fans kamen bei bestem Wetter auf und um das Betriebsgelände der Fa. Gerüstbau Fuchs, bestaunten historische Fahrzeuge und führten gesellige Benzingespräche. Ein herzliches DANKESCHÖN geht an das Organisationsteam, die Grundstücksbesitzer,die Fa.Fuchs, die Gemeinde Bühlertann und natürlich an die fleißigen Helfer und Kuchenspender - ihr habt einen grandiosen Job für euren Lieblingsverein gemacht. DANKE !!!

2.Juni 2023

MX-Senior Franz Baur schlägt zu
Einen erfolgreichen Mai hatte Classic-Motocrosser Franz Baur. Beim international besetzten Rennen in Kleinhau sahen über 5000 Zuschauer Franz auf Platz drei ins Ziel kommen. Eine Woche später belegte er in Frankenthal den 5.Platz. Und beim Interrace in Laubus-Eschbach verpasste er das Podium mit Platz 4 nur knapp.
Der MSV-Bühlertann gratuliert herzlich

24.Mai 2023

Vereins-Schnupperangebot für den Jugendausflug!
Alle Kids und Jugendliche die in das Vereinsleben des MSV Bühlertann schnuppern wollen, Freunde oder Verwandte im MSV haben und mal schauen wollen wie inser Vereinsleben so läuft haben beim Jugendausflug am 5.Juni ins Legoland die Möglichkeit für einen vergünstigten Preis mit dabei zu sein. Die Anmeldung ist noch bis 28.Mai geöffnet. Also MSV-Kids, schnappt euch eure Freunde und stellt ihnen euren Lieblingsverein vor!
Hier gehts zur ANMELDUNG: Jugendausflug 2023

23.Mai 2023

Save the date.....

21.Mai 2023

Neuer Unterstützer für den MSV-Bühlertann!
Schon länger unterstützt das Motorradhaus Prinz aus Hüttlingenden MSV bei einzelnen Veranstaltungen. Ab sofort wird die Partnerschaft vertieft und die Synergien intensiv genutzt. Neben Motorrädern von BMW und Suzuki bietet Prinz auch geführte Motorradtouren an. Der Inhaber Peter ist langjähriges Mitglied im Verein und hat jüngst mit der ganzen Familie am Ratsrunners Hindernislauf in Bühlertann teilgenommen. Präsident Engelbert Stirner: "Es freut uns außerordentlich, dass sich das Motorradhaus Prinz zum MSV bekennt und uns ab sofort intensiv unterstützt."
Der MSV Bühlertann freut sich über die Partnerschaft und sagt DANKE für die Unterstützung

11.Mai 2023

DANKE AN ALLE HELFER!
DANKE an alle ehrenamtlichen Helfer die zum Erfolg des Ratsrunners
 Events beigetragen haben. Nur mit eurer Hilfe und diesem Zusammenhalt lässt sich so fantastisch Werbung machen für euren Lieblingsverein . Jetzt schon in den Kalender eintragen: 5.Mai 2024, da feiern wir 10 Jahre Ratten in Bühlertann

08.Mai 2023

Die Ratten waren da!....

 

....und stellten ganz Bühlertann auf den Kopf. Über 80 Kinder nahmen bereits morgens beim erstmaligen Kidslauf teil und hatten mindestens genauso viel Spaß sich im Schlamm zu suhlen wie die fast 900 Teilnehmer beim Hauptlauf über 10 bzw. 20 Kilometer rund um Bühlertann. Begeisternd für alle Läufer war die große Zuschauerkullisse am Battlefield bei der Turnhalle und an der Schlammwüste bei der BMX-Bahn. Dort sorgten der Musikverein Bühlertann für musikalische Stimmung und die Freiwillige Feuerwehr Bühlertann für das leibliche Wohl - eine fantastische Kooperation unter den Bühlertanner Vereinen. Dafür bedankt sich der MSV recht herzlich. Ebenso bedanken wir uns beim DRK Oberes Bühlertal sowie der Gemeinde Bühlertann, dem Bauhof und den Grundstücksbesitzern
Im nächsten Jahr feiert die Rats-Runners Serie in Bühlertann ihr 10 jähriges Bestehen, wieder mit dem Auftakt in Bühlertann.

02.Mai 2023

Erfolge für die MSV-Sportler

Franz Bauer siegte beim Hessencup in Aarbergen. Helmut Benzinger mit Platz 5

29.April 2023

Die Anmeldung für den Jugendausflug ist offen

Am Montag 5.Juni fahren wir ins Legoland nach Günzburg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Alle Infos und Anmeldung findet ihr ....HIER!

27.April 2023

Einladung
Zur 1. Mai Familienradtour mit Hocketse


Tourlänge: - ca. 30km in familienfreundlichen Tempo
Nach ca. 20km Mittagspause mit Getränke + Vesper


Abfahrt ist um 10 Uhr in Bühlertann beim Netto-Parkplatz
Bitte Getränke/ Verpflegung für die Fahrt selbst mitbringen, da es keinen Getränkewagen für unterwegs gibt.
Für das leibliche Wohl in der Mittagspause ist gesorgt.
Ausklang mit gemütlichem Beisammensein ab ca. 14 Uhr in
Bühlertann an der MSV-Scheuer im Hag bei Bauernhofeis Wanner.

Die Radtour findet bei jedem Wetter statt ( oder natürlich auch nur das gemütliche Beisammensein ab 14 Uhr)!!

26.April 2023

Wir suchen noch Helfer fürs Rats Runners

Die nächste Veranstaltung die im Verein ansteht ist das Rats Runners am 07.05.2023 bei der wir mit über 800 Teilnehmeranmeldungen ausgebucht sind.

Wir benötigen an dem Veranstaltungstag über einen überschaubaren Zeitraum einige Helfer, sowie natürlich schon zum Auf und Abbau.

Ihr würdet mir einiges an Arbeit abnehmen wenn Ihr, sofern Ihr es euch einrichten könnt an einem der Tage zum Helfen in die Liste eintragt. Danke schon mal !

 

Liste für Streckendienst am 07.05.2023 ab 12.30 Uhr (ab16 Jahre, in der Liste unten)

https://www.standeinteilung.de/event/6960J4AAz6i79Z6

 

Aufbau der Veranstaltung am 06.05.2023 ab 9 Uhr (gerne auch nur ein paar Stunden)

https://www.standeinteilung.de/event/6960J4AAz6i79Z6

 

Bewirtung (Küche, Getränkeausschank, Essensausgabe, Kaffee/Kuchen, Kasse)

https://www.standeinteilung.de/event/6960J4AAz6i79Z6

 

Natürlich bauen wir auch schon in der Woche vor der Veranstaltung auf bzw. machen Streckenarbeiten, sollte sich jemand mit engagieren wollen kann er sich gerne bei mir melden.

Gerne könnt Ihr mir aber auch über Email (marcus.staudacker@msv-buehlertann.de) oder telefonisch (01711226576) Rückmeldung geben wann Ihr helfen möchtet.
Gruß Marcus Staudacker

 

17.April 2023

Fleißige Motocrosser des MSV Bühlertann!

Die Rennsaison ist gestartet und es ging gleich mächtig zur Sache. Beim MSR Rennauftakt in Aarbergen gab es folgende Klassen-Resultate:
P18 Emma Kohler
P10 Oli Rusieki
P5 Gianna Sturzek
P7 Mara Lutz
P15 Henrik vd Ketterij
P22 Matze Kohler

Beim ersten Rennen der @xccracing Serie in @msc_triptis setzten die MSV Kids ein Zeichen:
P1 Tim Burgermeister
P4 Rafael Sanchez
P9 Clara Minet
P12 Theo Jörg

Bei den Ladies belegte Jessi Rock den 8 Platz.
Doppelstarter in Aarbergen und bei der DM in Schnaitheim war Henke vd. Ketterij. Das Rennen in Schneitheim fiel jedoch dem Wetter zum Opfer.
Der MSV Bühlertann gratuliert allen Sportlern herzlich für ihre Erfolge und wünscht Glück sowie trockenes Wetter bei den nächsten Läufen

15.April 2023

Die Bühlertanner MTB-Trails sind eröffnet!

Sogar der Wettergott spielte überraschend mit beim Opening der MTB-Trails in Bühlertann , zur Freude der Gäste und vielen jungen Mountainbikern.

Pünktlich um 11 Uhr durchtrennten Bühlertanns Bürgermeister Fallenbüchel, MSV-Präsident Engelbert Stirner und Abteilungsleiter Johannes Hägele das obligatorische Band und so waren die Trails freigegeben. Jung und Alt durften nun die beiden Abfahrten ausprobieren. Der eine mit vielen Wellen und anspruchsvollen Steilabfahrten, der andere eher flowig aber mit zwei Wasserdurchfahrten und sehr schnell. Für reichlich Adrenalin und Spaß war gesorgt.
Für alle die eine Pause brauchten stellte Caterer Andi Thalheimer leckere Speisen und Getränke zur Verfügung bevor das Kids-Coaching gestartet wurde.
Fast 50 Kids und Jugendliche aus dem ganzen Landkreis folgten der Einladung ließen sich von den ausgebildeten Trainern die neuesten Skills zeigen und hatten so auch die Möglichkeit in die MTB-Abteilung des MSV Bühlertann zu schnuppern. Alle Spaß am MTB-Sport gefunden haben können am wöchentlichen Training, welches jeden Montag um 17.30 Uhr stattfindet, teilnehmen. Die neuen Trails bilden eine gelungene Erweiterung des Trainingsprogramms und sind daher wichtig für die Entwicklung der Abteilung.
Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Bühlertann, ForstBW und der Nabu für die unkomplizierte Abwicklung und die Bereitschaft Jugendarbeit zu unterstützen. Allen, die an der Organisation, Umsetzung sowie als Gast und Teilnehmer mit dabei waren, ebenfalls herzlichen Dank. 

 

12.April 2023

Classic-MX Langgöns
Die Rennsaison ist gestartet und der MSV Bühlertann hat erste Erfolge zu vermelden!
"Oldman" Franz Baur holte auf seiner MZ beim Classic-Rennen in Langgöns den 1.Platz. Wir gratulieren herzlich. 

IGE-Mernes Theo Jörg Platz 2

"Bei herrlichstem Wetter wie beim GCC in Bühlertann (lach) sind wir an den Start gerollt.Um 9.30 Uhr konnte ich pünktlich aus Startbox eins die schwierige Strecke in Angriff nehmen. Die ersten Staus konnte ich gut umfahren und kam als erster aus Runde eins zurück. Nach 1,5 Stunden konnte ich ich das Rennen auf Platz zwei beenden. Es starteten auch noch weitere MSV Pilotinnen was sehr schön war. Hut ab vor allen die unter diesen Umständen gestartet sind."
Das neue Fahrerduo Martin Jörg/JP-Minet belegten bem schwierigen Geläuf Platz 9. Mia Abelein wurde fünfte in ihrer Klasse

11.April 2023

MTB-Trailopening am Samstag 15.April
Am nächsten Samstag ist es soweit! Der neue MTB-Trail des MSV Bühlertann wird eröffnet. Er befindet sich kurz vor dem Ortseingang Vetterhöfe im der Nähe der MX-Trainingsstrecke im Dammbachtal Bühlertann. Für das Event gibt es eine Beschilderung. Die beiden Trails können von jedem mit Helm und MTB befahren werden, setzen aber ein gewisses Fahrkönnen voraus. Im Rahmen der Eröffnung und unserer JUGEND-SCHNUPPERWOCHEN gibt es auch eine Bewirtung und das MTB-Kidscoaching, zu dem ihr euch HIER anmelden könnt.
Für Fragen genügt eine Mail an msvpresse@gmail.com! oder Kontakt an MTB-Abteilungsleiter Johannes Hägele

03.April 2023

MOTORRAD WARMUP 2023!
Perfekt gerüstet gehen die Motorradfahrer aus dem MSV Warmup in die Motorrad-Saison 2023. Wolfgang Bühler, Andi Ehrmann und Torsten Münch organisierten mit ihrer Mannschaft auf dem Gelände der Fa.Kärcher ein tolles Training. Auf dem vorbereiteten Parcours konnen die über 20 Motorradfahrer ihre Fahrtechnik verbessern und den Winterrost abstreifen. Zum Abschluss gab es bei Kaffee und Kuchen noch Benzingespräche und die Teilnehmer fachsimpelten über die Tourenplane der neuen Saison. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, ganz besonders aber an das Orgateam um Wolfgang Bühler. 

02.April 2023

Wildchild Actionsport
Schnupperwochen
in der Jugendabteilung des MSV Bühlertann

 

Allen Kids und Jugendlichen zwischen 4 und 17 Jahren gibt der MSV Bühlertann in den
WILDCHILD ACTIONSPORT Schnupperwochen
die Möglichkeit sich in unseren Jugendabteilungen BMX, Motocross und Mountainbike unverbindlich umzuschauen, an deren Trainings teilzunehmen, die Kameradschaft kennenzulernen und an Jugend-Events teilzunehmen.
Mehr Infos zum Programm verfolge unseren Instagram-Account und .....clicke HIER!

24.März 2023

WARM UP---Fahrtraining zu Beginn der Motorradsaison
Sonntag, 2. April 2023, 13:00 – 16:00 Uhr, am Kärcher-Parkplatz

Das letztjährige „WARM UP“ ist bei den Teilnehmern trotz Regen sehr gut angekommen. Deshalb wollen wir auch in diesem Jahr wieder einige Übungen machen, um für die neue Motorradsaison gut vorbereitet zu sein. Angesprochen sind alle Biker. Speziell solche, die
nach der langen Winterpause wieder mit dem Umgang auf dem Motorrad vertraut werden wollen. Auch Neu- und Wiedereinsteiger und 125er-Fahrer*innen sind willkommen.

Selbstverständlich darf eine Pause mit Kaffee und Kuchen nicht fehlen.

Weitere Infos: Wolfgang Bühler, Tel.: 07973 6543.

Vorab schon Vielen Dank an die Fa. KÄRCHER, die und den Parkplatz (Werk Bühlertal) zur Verfügung stellt.
Danke auch an das Organisationsteam mit Torsten Münch,Andi Ehrmann und allen voran Wolfgang Bühler

22.März 2023

Trainingsbeginn der Jugendabteilungen BMX & MTB
Pünktlich mit der Uhrumstellung verlagern wir das Hallen-Wintertraining nach draußen. 
So starten die BMX-er mit dem Training am Dienstag 28.März um 17.30 Uhr an der BMX-Bahn in Bühlertann. Bei den Mountainbikern geht es eine Woche später, am Montag 3.April um 17.30 Uhr in das Bikejahr 2023 auch da ist der Treffpunkt an der BMX-Bahn.
Wichtig: Aus rechtlichen Gründen ist eine Trainingskarte,Haftungsverzicht und ADAC-Jugendausweis erforderlich!
Dabei werden auch die Trainingskarten ausgegeben, also bitte Gebühr und Unterschrift der Eltern mitbringen. Auch in diesem Jahr sind Schnupperer herzlich willkommen.

Mehr Infos...HIER !

19.März 2023

MTB Kids-Coaching 15.April
Im Rahmen des Trailopening-Events findet ein MTB-Kidscoaching statt. Unter der Leitung von ausgebildeten Trainern des MSV Bühlertann können Kids und Jugendliche in den Sport schnuppern und gleichzeitig die MTB-Abteilung des Vereins kennenlernen.
Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular findet ihr

.....HIER !

18.März 2023

Die BMX-Abteilung nutzt den ersten Frühlingstag und beginnt die Strecke auf Vordermann zu bringen!
Abteilungsleiter Richard Böhm: "Hallo zusammen, heute waren wir schon mal fleißig. Es wurde wie ihr auf den Bildern sehen könnt die Grasnarbe auf der Strecke entfernt, sodass wir wieder von einer Strecke sprechen können. Im 2. Schritt werden wir dann einen neuen Belag auf die gesamte Strecke aufbringen. Hier ist geplant der 01.04.23 Beginn 8 Uhr, dazu benötigen wir dann noch ein paar tatkräftige Helfer! Für heute geht mein Dank an Max unseren Baggerfahrer sowie an Tobias, Leonas, Jan, Jannik und Harry.
Das erste Training der Saison wird am 28.03.23 um 17.30 Uhr stattfinden, allerdings noch mit nicht ganz optimalem Belag.

12.März 2023

Hauptversammlung des MSV Bühlertann

Mit einem Grußwort und dem Bericht über das vergangene Vereinsjahr eröffnete der erste Vorsitzende des MSV Bühlertann, Engelbert Stirner die Hauptversammlung. Mit Freude stellte er fest, dass nahezu alle Veranstaltungen in 2022 ohne Corona-Einschränkungen stattfinden konnten. Die Highlights aus fast 20 Events waren sicher der Ratsrunners Hindernislauf mit über 600 Startern, das Oldtimertreffen auf dem Gelände der Fa. Fuchs, welches aus allen Nähten platzte und das trotz Dauerregen gut besuchte GCC-Enduro Rennen mit Oktoberfest. Der besondere Dank ging an Wolfgang Fuchs der mit Mann und Material jede einzelne Veranstaltung unterstützte sowie an Ernst und Edith Staudacker die das ganze Jahr  unermüdlich für ihren Lieblingsverein da sind.

Sportleiter Marcus Staudacker gab sich ebenfalls zufrieden. Weit über 100 vergebene Trainingskarten für die MX-Trainingsstrecke zeugen von viel Leben im Verein, umso mehr hob er die Jugendarbeit von Manuel Riexinger, Basti Riek und Niklas Leidig hervor. Diese bestätigte sich dadurch, das mehr als ein drittel der Trainingskarten an Jugendliche vergeben wurden.

Das große Engagement in der Jugendarbeit, durch die Schnuppertrainings mit vereinseigenen Kindermotorrädern sowie das Hallentraining von Femke und Sandra, wurde durch große Teilnehmerzahlen bestätigt.
Trotz Dauerregen meldete das GCC_Rennen im Herbst büber 400 Fahrer die auf die Strecke gegangen sind. Durch den großen Einsatz der Organisationsmannschaft konnte der Rennbetrieb aufrechterhalten, und sogar das Charly-Wiedmann Gedächtnisrennen der Jugend durchgeführt werden.
Mit über 600 Startern meldete der Hindernislauf Rekordteilnehmerfeld der deutschlandweiten Ratsrunners-Serie. Für das Jahr 2023 ist bereits jetzt das Teilnehmerlimit von 800 Läufern fast erreicht, wer dabei sein will sollte sich also sputen. Neu wird in diesem Jahr ein kostenloser Kinderlauf in die Veranstaltung am 7.Mai integriert.

Von einem tollen Jugendausflug nach Geiselwind und einem spaßigen Sommercamp an der Hammerschmiede wusste Jugendleiter Niklas Leidig zu berichten. Voller Freude verkündete er, daß Manuel Riexinger die Ausbildung zum C-Trainer erfolgreich abgeschlossen hat und zudem Basti Riek und er selbst diese Ausbildung in diesem Jahr begonnen haben. Er kann auf eine tolle Mannschaft in der Jugendarbeit bauen. So ist es nicht erstaunlich, daß der Programmkalender für das Jugendjahr 2023 prall gefüllt ist. Das große Ziel nennt Niklas, die weitere Zusammenführung der einzelnen Abteilungen BMX,MTB und Motocross. Diese beginnt bereits mit dem gemeinsamen Saisonopening am 18.März im Dammbachtal.
Bürgermeister Fallenbüchel übernahm die Abwicklung der Wahlen. Alle zur Wahl stehenden Ämter wurden einstimmig bestätigt. Den Beisitz für die, aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedene Lena Fuamenya übernahm Basti Riek und der erste Vorstand Engelbert Stirner wurde ebenfalls einstimmig in seinem Amt bestätigt, welches er bereits über 23 Jahre inne hat. Diese herausragende Ausdauer wurde gebührend beklatscht. Abschließend wies Stirner noch auf ein Event-Highlight für das Jahr 2023 hin. Durch die tatkräftige Unterstützung der Gemeinde Bühlertann, Bürgermeister Fallenbüchl sowie Förster Bruglacher wurde es möglich in der Seitzenklinge einen MTB-Trailpark zu bauen welcher am 15.April mit einer Feier eröffnet wird.

07.März 2023

06.März 2023
Hauptversammlung Freitag 10.März

In geselliger Runde treffen wir uns am Freitag 10.März um 20 Uhr im Gasthaus Bären zur jährlichen Hauptversammlung. Neben Benzingesprächen finden Wahlen statt und die Vorstandschaft berichtet über das vergangene Vereinsjahr und über die Pläne für die Zukunft. Unterstützt euren Lieblingsverein durch eure Anwesenheit.

 

03.März 2023
MX-Trainingskarten sind ab sofort erhältlich

Vergünstigte Trainingskarten gib es bis 23.März. Stichtag ist der Eingang der Haftungsverzichts + Geld bei Marcus Staudacker:
Die Trainingskartenausgabe werden wir auch dieses Jahr wieder über den Postweg abwickeln.

Das heißt Ihr werdet mir den Haftungsverzicht (siehe Anhang) mit der Trainingsgebühr zusenden. Das könnt Ihr per Post machen oder mir in den Briefkasten in Bühlertann im Rosenweg 5 werfen (Umschlag mit Haftungsverzicht und Geld).

Die Trainingskarte bekommt Ihr dann bis zum 1.April von mir zugeschickt
Kontakt und Infos : 
marcus.staudacker@msv-buehlertann.de

26.Februar 2023
Der Bau des Bikeparks hat begonnen

Die MTB-Abteilung des MSV hat mit dem Bau des Bikeparks begonnen. Jetzt schon die große Eröffnung am 16.April im Auge behalten

17.Februar 2023
Schmutziger Donnerstag - Gumpendonnerstag-Altweiberfasching-Narrinarro

Wir sagen DANKESCHÖN für euren Besuch, liebe Gäste, bei dieser MEGA-Party und freuen uns jetzt schon auf die Gumpendonnerstagsparty 2024 mit euch !!!
Besonderer Dank an die vielen Helfer und alle die an diesem Fest beteiligt waren - es war uns eine Freude diesen ZUSAMMENHALT zu spüren.
DANKEEEEEEEEE

06.Februar 2023

 

Jugendabteilung als Einlaufkinder bei den HAKRO Merlins Basketballern
14 Kids und Jugendliche nutzten vergangenen Sonntag die Möglichkeit als Einlaufkinder ganz nah an den Bundesliga-Stars der Hakro-Merlins in die Stierkampfarena einzulaufen. Möglich wurde die Aktion durch das Jugendprojekt „Pauli“ der Stadtwerke Crailsheim, die die MSV-Kids in die Arena Ilshofen einluden. Neben toller Stimmung in der ausverkauften Halle bekamen alle ein schönes T-Shirt und ein Maskottchen geschenkt.
DANKE an die Stadtwerke Crailsheim, die Hakro Merlins sowie Lara und Franzi für die Organisation

22.Januar 2023

 

Die Winterfeier 2023
Ein geselliger Abend mit tollen Sportlern und leckerem Schlemmerbuffet bot sich den Besuchern der Winterfeier des MSV Bühlertann, die erstmalig in der großen Bühlertalhalle stattfand. Eröffnet wurde der Abend nach dem Buffet mit der Vorstellung der Sportler aus den Abteilungen BMX, MTB und Motocross bevor es mit der MSV-Studioshow weiter ging.
Das Moderationsteam um Femke und Jule boten mit ihren Gästen auf der Bühne einen tiefen Einblick in das Vereinsleben des MSV und kürten die Sportler des Jahres aus allen Bereichen. Eine athletische Kunstradeinlage bereicherte den Abend ebenso wie die Tombola mit hochwertigen Preisen. Bevor Julian mit seinem Team die Bar eröffnete, gab Präsident Engelbert Stirner noch einen Überblick über das kommende Vereinsjahr.
Der MSV Bühlertann bedankt sich bei allen Gästen, Sportlern und dem Organisationsteam für diesen bunten und geselligen Abend.

 

Als Sportler des Jahres wurden geehrt:
BMX Levin Schulz
MX-Jugend Tim Burgermeister
MX-Ladies Gianna Sturzeck
MTB Jannik Kurz
MX Classic Franz Baur
MX Masters Leon Riek

19.Januar 2023

 

Der Faschingswagenbau geht weiter
Wir brauchen fleißige Helfer die auch Lust haben am Faschingsumzug in Bühlertann teilzunehmen. Das Orga-Team um Döner & Niklas haben ein tolle Motto gefunden für Jung und Alt um mit einem lustigen Wagen am 19.Februar beim Umzug dabei zu sein. Alle die am Wagenbau beteiligt waren dürfen auch teilnehmen. Wir treffen uns am Samstag ab 9.30 Uhr bei der MSV-Scheuer im Hag Bühlertann bei Wanners Bauernhofeis

18.Januar 2023

 

Winterfeier mit Sportlerehrung
Am kommenden Samstag findet unsere Winterfeier mit Sportlerehrung statt. Einlass in die große Turnhalle in Bühlertann ist um 18.30 Uhr.
Weitere Infos findest du ......hier

15.Januar 2023

 

Family-Sportcamp 2023

Tolle Stimmung herrschte bei der ersten Vereinsveranstaltung des Jahres, dem Family-Sportcamp in der Turnhalle Bühlertann. Über 30 junge und alte Sportler trainierten unter der Leitung von Femke und Sandra ihre Kraft, Athletik und Ausdauer. Zum Abschluss gab es in geselliger Runde leckere Pizza von der Holzofenbäckerei Müller. Das nächste Family-Sportcamp findet unter der Gesamtleitung von Alco vd. Ketterij am 14.Januar 2024 statt. Wir danken dem Orgateam und allen Teilnehmern.

14.Januar 2023

 

Das MSV-Faschingswagenteam um Döner und Nik haben diesen Samstag mit dem Bau begonnen. Wer dabei sein will, darf am nächsten Samstag gerne helfen. Alle Faschingsfreunde,Mitglieder und Gönner sind herzlich willkommen. Next date: Samstag 21.Januar MSV-Scheuer im Hag Bühlertann. Ein Danke schon mal an @lohnunternehmen_maurer_fub

07.Januar 2023

 

Family-Sportcamp 15.Januar 2023

Die guten Vorsätze gleich mal umsetzten! Am Sonntag 15.Januar findet zur Eröffnung unserer Vereinssaison 2023 das Family-Sportcamp in der Turnhalle Bühlertann statt. Wir haben ein Programm für die ganze Familie zusammengestellt.

JETZT anmelden ....hier!

11.Dezember 2022

 

Nikolausfeier !

 

Ho Ho Ho, der MSV-Nikolaus war da!
 

Weihnachtliche Stimmung verbreitete der MSV-Nikolaus bei der kleinen Fackelwanderung auf die Tannenburg. Bei Lagerfeuer und Punsch wurde eine Weihnachtsgeschichte erzählt und Geschenke an die Kids verteilt. In diesem Rahmen wünscht euer Lieblingsverein eine stressfreie Vorweihnachtszeit!

 

 

 

 

18.Oktober 2022

 

MSV Bühlertann Sport-Winterprogramm 2022/2023
In diesem Winter präsentiert der MSV Bühlertann euch wieder ein voll gepacktes Winterprogramm.
Alle Mitglieder,Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen - Männlein wie Weiblein!

 

Dienstags:

17.30-18.30 Uhr  Kindertraining mit Sandra Turnhalle Bühlertann (-bis 11 Jahre)
18.00-19.30 Uhr   Jugend- & Erwachsenentraining mit Femke Turnhalle        Bühlertann (11-99 Jahre)
19.30-20.30 Uhr  "Fit über den Winter" mit Kirsten

 

Sonntags:
10.00 Uhr  MTB-Treff  mit Engel ab 16 Jahre Treffpunkt Netto-Parkplatz Bühlertann

 

Los gehts ab 06.November 2022

 

04.Oktober 2022

 

Einfach kann jeder!

Unsere Veranstaltung war eine große Herausforderung für Mann und Maus. Umso fantastischer ist es zu sehen wie der Verein in solchen stressigen Tagen zusammenhält und fast 300 Helfer an einem Strang ziehen.

 

Andere Veranstaltungen wäre bei solchen Bedingungen längst abgesagt, ihr hab durchgezogen.

Es hagelt Lob und Anerkennung von allen Seiten und das ist euer Verdienst.

Ihr liebe Helfer seid die waren SIEGER dieses Wochenendes.
DANKEEEEEEEE

für den unglaublichen Einsatz von jedem Einzelnen, ihr dürft stolz auf euch sein !

 

30.September 2022

 

DAS MSV-ACTION-WOCHENENDE!

Tag 1 - DER FREITAG:

Oktoberfest mit den Lausbuam
Einlass ab 18.30 Uhr
Fassanstich mit den Bürgermeistern
Leckere bayrische Spezialitäten
Beheiztes Festzelt
Günstigstes Volksfestmaß
Eintritt € 5.-

 

Druckversion | Sitemap
© Ingo Rupp