Jugend
Action & Adventurecamp
21.-23.Juli 2023
Jugendhaus Rottal bei Abtsgmünd
Im Jugend Sommercamp 2023 geht es erstmalig zum Jugendhaus das versteckt im Rottal bei Abtsgmünd liegt. Dort haben wir die möglichkeit im
großen Gemeinschaftshaus oder passend zum Motto auf der Campingwiese mit Feuerstelle zu übernachten.
Unter dem Motto Action & Adventure werden wir an dem Wochenende viele Abenteuer in der Natur erleben, die Gemeinschaft fördern und auch die Action kommt nicht zu kurz.
Es besteht die Möglichkeit an Einzeltagen teilzunehmen und sich dementsprechend anzumelden, dies ist auf dem Anmeldeformular möglich.
Weitere Informationen erhaltet ihr vom Organisationsteam. Fragen auch gerne per Email msvpresse@gmail.com
Organisationsteam:
Paul Weiler
Franzi Rupp
Basti Riek
Niklas Leidig
Frank "Indi" Schulz (Koch)
Andi Kraft
Jugend-Sommercamp 2023
Jugendhaus Rottal
21.-23.Juli 2023
Das vorläufige
Programm:
Freitag:
Ab 15 Uhr Anreise Teilnehmer schlafen im Jugendhaus für Betreuer und Eltern besteht auch die Möglichkeit zu campen.
17.30 Uhr Kennenlernspiel
19.00 Uhr gemeinsames Abendessen mit Gourmetkoch Indi. Eltern und alle die Lust haben können teilnehmen
Samstag:
8.30 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Spiel ohne Grenzen
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Spiel ohne Grenzen
17.00 Uhr Freizeit
19.00 Uhr Grillabend mit Teilnehmern, Eltern und auch Gäste sind herzlich willkommen
22.00 Uhr Nachtaktion
Sonntag:
8.30 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Abschlussaktion
12.00 Uhr Aufräumen zusammen mit den Eltern
13.00 Uhr Abholung der Teilnehmer
Teilnehmerzahl begrenzt
Alle Altersklassen können dabei sein (gerne mit Begleitperson)
Kosten für Mitglieder € 20.-, Nichtmitglieder € 30.- All Inclusive!
Alle Anmeldungen vor 09.Juli erhalten ein exklusives MSV-Sommercamp T-Shirt
Anmeldung ausschließlich und nur bis 16.Juli 2023 mit unserem Anmeldeformular unten.
Bericht zum Sommercamp 2022:
Kameradschaft, Sport und Abenteuer wurden beim Jugendcamp des MSV Bühlertann auf dem Campingplatz Hammerschmiede bei Adelmannsfelden interessant umgesetzt. Die junge Organisationstruppe um
Jugendleiter Niklas Leidig organisierte ein abwechslungsreiches Programm bei dem niemand zu kurz kam. Fast 30 Jugendliche und Eltern erlebten einen Grillabend mit Lagerfeuer, Gemeinschaftsspiele und
eine Mountainbike-Tour. Das gute Wetter lies einige geplante Highlights zu wie eine Wasserschlacht mit Tretbooten auf dem See und einer ultralangen, selbstgebauten Wasserrutsche. Auch die abendliche
Fackelwanderung war ein tolles Erlebnis. Im nächsten Jahr wird das Camp wieder am letzten Wochenende vor den Ferien stattfinden, aber nach 5 Jahren an einer neuen Location mit einem neuen
Programm
Checkliste für die Teilnehmer
Das solltet ihr auf alle Fälle dabei haben:
Zelt |
Schlafsack |
Kissen |
Luftmatratze |
Teller |
Messer |
Gabel |
Trinkbecher |
Tasse |
Müslischüssel |
Badekleidung |
Handtuch |
Waschzeug |
Fahrrad |
Fahrradhelm |
Festes Schuhwerk |
Ausreichend Wechselkleidung |
Regenkleidung |